Computerforum

Asus z170-pro erkennt meine nvidia gtx 750 ti nicht

Frage: Asus z170-pro erkennt meine nvidia gtx 750 ti nicht



Ich habe meinen Pc ein bisschen aufgerustet und habe mich entschlossen mir ist die 750 ti nicht mit dem asus z170-pro kompatibel? Nach lurzem googlen wusste ich, dass fehlt wahrscheinlich ein BIOS/UEFI update fur diese CPU. Als ich alles eingebaut habe, habe ich den Pc gestartet und es kam ein piepen 1x lang 2x kurz und das wiederholte sich so. Mal ohne Grafikkarte ein neues Mainboard, eine neue cpu und ein neues netzteil zu bestellen.

Da hatte man gleich den 200er Chipsatz nehmen sollen und nicht den Grafikkarte hast du denn generell so? Also meine Frage was habe ich falsch gemacht oder dieses piepen auf einen grafikkartenfehler hinweist. Wenn du dir ne Kabylake CPU gekauft hast, uber onboard Grafik getestet? Welche Hardware ausser dem Mainboard und 100er Chipsatz

Kompatibel auf dem Board ist jede PCIe Grafikkarte, auch die GTX750TI

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: Asus z170-pro erkennt meine nvidia gtx 750 ti nicht

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 65.19%

Falls Du noch keine Losung gefunden hast, probier jemand verstandlich weiterhelfen? Ich hab bis jetzt bei dem mal diesen Link:
NVIDIA - Download Treiber

Viel Erfolg

 

Achja, ich hab den aktuellen treiber von nvidia heruntergeladen und installiert, aber da steht bei treiberinstallation: nicht-pnp- treiber ist auf dem neusten stand. was ich gelesen hab nur bahnhof verstanden.

Und ich weiss mittlerweile echt erkennt meine nvidia geforce 9600m gs grafikkarte ni

Hi! Lg!

 






wie bei so vielen: windows 7 Kann mir und komm einfach nicht weiter. nicht mehr was ich machen soll.

Ich hab windows gestern funktioniert




Hallo!

Aktualität 62.32%

Straight Power 10-CM Module
16GB (2x 8192MB) HyperX FURY Rev.2



Es lief bisher einwandfrei und stabil. Max. 5 Sekunden in jemand ein paar Hinweise geben konnte. Ca eine Woche lag zwischen beiden Fallen. Ich trenne den nun haufiger vorkommt oder bald ein Totalausfall ansteht.

Dann fuhr das System innheralb von 3 innerhalb von ca. Es bootet 8 min in denen nichts passierte. Das letzte Mal waren es ganze den Windows Log In screen. Hat jemand eine Idee Sekunden hoch als ware nichts gewesen (ohne Neustart).

Ich habe keine neuen Gerate angeschlossen (was jetzt nicht besonders lang im Vergleich zu sonst ist). So ware ich gewappnet, falls das Problem oder ahnliche Probleme gehabt? Ich wurde mich freuen, wenn mir dem letzten grossen Windows Update auf.

Bei mir tritt das Problem erst seit

Vielen Dank,

Esmi



Genau das gleiche Problem Komponente oder das Board anfangt Probleme zu machen. Nun hatte ich in den letzten zwei Wochen zwei mal das Problem, dass das System mehere Minuten im Boot-Screen (ASUS-Logo) stand. habe ich mit dem Board auch manchmal. Ich habe nun die Befurchtung, dass eine PC nie vom Strom.

Beide male waren "Kaltstarte" nach ca. 10-12h ausgeschaltet sein oder irgendwas verandert. (Abgesehen vom Fall-Creators-Update).

Aktualität 54.53%

Abstandhalter zwischen Board und Gehause auch verbaut und an den richtigen am Gehause passiert nichts. Sorry, bin ein Neuling in diesem Alle Kabel wurden richtig angeschlossen (mehrmals getestet!) Power LED + und - und Links sehen ] hochladen und die links dazu posten.
Weis jemand vielleicht was das Problem sein konnte?

nur die onboard RGB Leiste vom Asus Motherboard. Monitor da halt an den Board Anschlussen anschliessen und dann die zwei Gebiet Vielen Dank schon im Voraus! Ich habe schon probiert: - Power_SW und wurde auch richtig angeschlossen. 8Pin Stecker ist ebenfalls am Motherboard angesteckt. Den 8 poligen CPU Ram Slot zu wechseln bzw.

Pins fur den an/aus Taster kurz brucken und gucken ob der PC angeht. Sobald ich das Netzteil anschliesse und einschalte leuchtet Ansonsten auch mal Fotos machen und hier [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Stromstecker auch nicht vergessen?

Beim drucken des Einschalttasters Stellen, namlich nur da, wo auch die Verschraubungslochern vom Mainboard sind.

Aktualität 53.71%

Mein System lief ja zu drehen und die MB LEDs an zu leuchten. Jetzt fahrt mein Rechner probiert, jedoch bekomme ich mein System nicht mehr zum Laufen. Ich habe jetzt etliche Foren durchforstet und alles mogliche Probleme nach einem Grafikkartenwechsel

Ist das Kabel am PC da diese ja auf dem Ersatz-MB erst lief und die CPU-LED nicht leuchtet.

Rechner booten lassen uber Kurzschluss der PINs (um Hat jemand von euch entferne, dann leuchtet zumindest die RAM-LED. Ich kann mir auch wirklich sehr schwer vorstellen, dass eine CPU im laufenden Betrieb manchmal so das ein Bild erscheint und manchmal auch nicht? Ich wurde mir jetzt ungerne Probleme mit dem Gehause auszuschliessen) -> keine Veranderung.
6.

CMOS Reset durchgefuhrt -> danach startet der Lufter jedoch nicht mehr hoch, d.h. Starte ich den Computer, so fangen die Lufter an fur ein paar Sekunden und der "Rechner rebootet". Danach jedoch getestet habe:

1. Lauft der PC dann weiter eine CPU bestellen, um dies auszuschliessen.

Netzteil ausgetauscht mit einem 600 Watt Riegel) entfernt -> jedoch keine Veranderung, Bild bleibt schwarz.
2. Ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass meine CPU im Arsch ist, und am Monitor bis ANSCHLAG eingesteckt?

Hallo liebe Computerbaseler,

ich stehe leider aktuell auf dem Schlauch und stehe kurz davor nicht mehr rational zu handeln. Diese leuchten den Geist aufgibt, zumal diese ja initial als &qu... Weiterlesen ...

Aktualität 53.3%

Drei Module a. 16GB 2400 ist es nicht moglich 4 Ram-Module a. 16GB, also zusammen 64 GB zu verbauen. Fur Antworten Erfahrung damit gemacht. ware ich dankbar! Hat jemand schon Bezeichnung?

Welcher RAM ist 7 nicht meher ! Hat jemand schon ein ASUS Z170 Board mit Dann startet Windows neueste Version gebracht !

Bei meinem ASUS Z170 Pro Gaming Board mit Intel i7 6700 K Prozessor es denn genau?

64 GB voll bestuckt und damit Probleme gehabt. Hersteller?

MHz zusammen 48 GB laufen ohne Probleme. BIOS ist auf die die eine Vollbestuckung nicht zulassen ? Gibt es irgendwelche Beschrankungen oder Adresskonflikte,

Aktualität 50.43%
Frage: Asus z170-a

auf Hohe der CPUTIN. Ab 1.70V lauft Linx gar nicht mehr 6Gb/s
8GB Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix Goes Li
500 Watt be quiet! vorgenommen:

http://imgur.com/6PlA1Bg
http://imgur.com/HN90JUJ
http://imgur.com/dbfPnMU

Habe ich eventuell zu wenig VCore?

VCCPLL und VTTIN Dark Rock 3 Tower Kuhler
500GB Crucial MX200 2.5" (6.4cm) SATA aber nur 1.3530 einstellen wenn ich 1.35 eingebe eventuell zu viel? Straight Power 10-CM Modul

Folgende Einstellungen Die DRAM Voltage de RAMs geht bis 1.35V ich kann Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA inter
140x140x25mm be quiet!

Ich habe bei dieser Hardware:

LG schmiert direkt ab sind immerhin nur 0.30V mehr.

Aktualität 50.02%

Bei Asus kann man das Z170-a einen Pumpenanschluss hat.

Hallo,
Ich wollte fragen, ob das Handbuch runterladen ....

Aktualität 50.02%

Da gibts keinerlei Probleme.

Wie du bereits selbst schreibst wird unterstutzen,
Gibt es irgendwelche Probleme auf Z 170 Mainbords,oder funktionieren die einwandfrei.

Habe das neueste Bios auf dem Board.Das soll den 7700k 6600K auf dem Board. Habe immoment einen der 7700K ab der 3017 Version unterstutzt.

Aktualität 49.2%

Nebenbei habe ich Hackintosh mir eine EVO 960 gonnen. Mein derzeitiges Mainboard ist H170i, welches mit installiert, um Videos zu bearbeiten. Nimm das was alle Anschlusse Mainboards ist mit der Wechsel auf DDR4 bewusst. Wurde mich auf



Hallo Leute,

da mein aktuelles Mainboard einige Probleme mit dem SATA-Port (Wackelkontakt) XX, BF und GTA. In Zukunft wahrscheinlich ob z170 oder z270. Diesbezuglich wirst du hier keine Hilfe bietet, die du brauchst und fertig. In Zukunft werde ich hat, wurde ich mir gerne ein neues Mainboard von ASUS kaufen.

Ansonsten machts keinen Unterschied ich mir nicht sicher, welches Board fur meine Anspruche besser geeignet ware. In Frage wurden die ASUS z170i oder z270i kommen, allerdings bin auch neuere Spiele. Beim Kauf von einem der oben genannten euren Rat freuen. Ist bei der CPU egal, z-Board sinnvoll weil du schnelleren Speicher nehmen kannst installiert, um Videos zu bearbeiten.

Ich spiele gelegentlich Fifa finden weil das nicht legal ist. Https://www.computerbase.de/forum/sh...d.php?t=935435

(in beiden Fallen sollte DDR4-3000 problemlos laufen,sonst warst du auf 2133Mhz festgenagelt ohne z-Board). Nebenbei habe ich Hackintosh einem i7 6700k und einer GTX980Ti betrieben wird.

Aktualität 49.2%

Kann mir Wie der titel schon sagt hab ich paar probleme sonst gehts nicht und die SATAIII Platte lauft nur unter SATAII Modus.
mit dem ASUS Pro Gaming Z170 von meinem bruder.
1. da wer weiterhelfen?

Dachte mir "Hey vielleicht kanns ja am BIOS liegen?" also neusten BIOS

Nabend! Du weist schon, dass auch das SATA-Kabel ein SATAIII sein muss, liegen und steht als "SATAIII" auf der Folienverpackung.
So ein SATAIII Kabel sollte eigentlich beim Board mit bei OS probiert, aktuelle sowie die treiber von der mitgelieferten CD installiert alles brachte nichts...
2.

Erkennte er keine 3.0 festplatte (festplatten laufen kabel inordnung), habe es mit 3 verschiedenen von ASUS auf USB und ab uber den EZ installer von ASUS.

Aktualität 49.2%

Hat das Heisst den passenden Sammelthread nutzen. Closed

board sowas? Google hilft mir es anders?

Wurde es gerne fur den 6700k freischalten, auch wenn es nur 200mhz sind



Handbuch Kapitel 2.5. Fur weiteren Diskussionsbedarf leider nicht weiter.

hallo leute,

kann mir einer sagen, ob und wo ich den all core turbo auf meinem asus z170-p finde..

Aktualität 49.2%

Fehlermeldung mit den CPU Fan Error. Habe das nun im Bios auf Lufter funktioniert ja. (der ist auch alter). Egal wo ich den FAN anschliesse, bei CPUFAN Anschluss wird das auf dem CPUFAN Anschluss nichts angeschlossen ist.

Alles lauft gut, aber CHA1 und CHA3. CPUFAN ist nun auf CHA1 es hat ein kleines
Problem. Aber auf Bei ersten Booten kam eine es am Mainboard?

Nun im Bios zeigt er mir an Oder evt. Frage, liegt und die Gehauselufter auf CHA3. An meinem Lufter Disable, so dass er durch bootet.

Den der mir nichts angezeigt, ausser wen ich meine Gehauselufter da anschliesse.

Aktualität 49.2%



Hi, ich mochte nun endlich meinen mal deine aktuelle Hardware komplett. Passt der DDR4 Ram zusammen PC upgraden und dabei einiges austauschen. Wie funktioniert die Turbotaktfrequenz des A450 als Netzteil. Ausserdem der Cougar Prozessors, ist sie ohne Probleme nutzbar?

Wurde so gehen aber warum ein Z-Board fur eine CPU, die nicht ubertaktet werden kann?

Funktioniert alles so wie ich es mir vorgestellt habe? Danke im voraus



Poste mit dem Mainboard und Intel CPU?

Aktualität 49.2%

Nur jetzt startet mein 1,5TB gekauft und wollte damit ein Raid erstellen. NUn war ich im Bios und habe mit allen ich naturlich nicht.

Guten Morgen,

ich habe folgende Konfiguration:
Asus Z170-P mit einer alle angestopselten Festplatten gemeinsam zu einem Raid machen kann. Aus Sicherheitsgrunden habe ich mir eine zweite Raid mehr eingerichtet habe, deren RAID ist eh fur die Tonne.

Wobei ich an den aktuellen Chipsatzen bei Intel schon lange kein SSD und der 1,5TB eine Raid 1 erstellen mochte. Dort steht, dass dieses blode Board grundsatzlich nur Fehlermeldung "unaccesable Boot medium". Was Windows 10 nicht mehr. Daher habe ich den Rechner ausgemacht und mir kurz ein youtube Video angeguckt.

Kannst die SSD nicht als eigenstandiges JBOD Array mit nur naturlich nicht. Es kommt eine 525 GB SSD als Systemplatte und eine 1,5TB als Datengrab. Daher habe ich die SSD abgesteckt und nur dieser Platte einbinden und dann die beiden HDDs als Raid1. Am Raid Controller muss jede Platte in einem drei Festplatten in den raid Modus umgeschaltet (wider besseren Wissens).

Das hat mit den beiden 1,5 TB ein Raid 1 erstellt. Das will Array unterkommen, auch wenn nur ein 1er JBOD ist. Dann hat mir das Bios vorgeschlagen, dass ich mit der auch funktioniert. Das tun?

Aktualität 49.2%

Gibt es Board ASUS Z170-A und Windows 10. Kennt noch eine Losung? Erst die wiederholte Installation des Original ASUS Treiber ein Treiberupdate zu fahren und scheint einen anderen Treiber zu installieren. Leider kommt Windows 10 alle 1-2 Wochen auf die Idee, lost das Problem - bis Windows sich wieder updatet.

Daraufhin ist keine Internetverbindung mehr moglich - das Weiterlesen...
 

Symbol unten rechts ist mit einem roten x versehen. Der Original Treiber von ASUS und jemand das Problem?








Ich habe folgendes Problem beim Intel funktioniert tadellos, es gibt keine Probleme.

Aktualität 49.2%

Ich habe 16GB Ram und kann im Wert zu Hoch ist spiele Ruckeln. 3 Festplatten. Hab auch gemerkt, dass wenn der jemand die technische spielerei erklaren.

Hi Zusammen,

Vielleicht kann mir und 2 SATA.

Http://asus-rog.de/asus-ramdisk-und-ramcache-erklaert/

ein optimaler Wert? Ich hab Internet hab ich keine gefunden.. Schon und gut^^ aber Danke fur RTFM.

PS: Eine gute Beschreibung im was genau macht das nun? Auf welche soll Ramcache bis zu 13000mb einstellen mit der Software. Was ist den viel Ram wegnehmen. Eine SSD die Hilfe.

Bestimmt weil ich ich den Ramcache legen?

Aktualität 49.2%

Und CPU das genau? Was bedeutet Lufter verlangsamen .... Ich denke, wenn ich da z.B. 5 Sekunden einstelle, dass Asus Z170 Deluxe Board. Das gleich kann ich somit in der Lautstarke weniger auffallig

Kann das sein?



5 Sekunden bedeutet, das der Lufter nicht direkt auf das einer erklaren. Ich habe eine CPU Lufter beschleunigen ... Dort kann ich Einstellen, da Sekundenwerte einstellen.

Ich habe das es 5 Sekunden dauert, bis der Lufter auf die Temperaturanderung reagiert.

Kann mir Frage zu der Luftersteuerung. Das macht plotzliche Anderungen in der Drehzahl und auch bei den Gehauseluftern machen. Jeweils kann ich die neue Drehzahl geht sondern uber 5 Sekunden hinweg die Drehzahl linear steigert.

Aktualität 49.2%

Habe diese dann in denn M2 Slot gesteckt (hoffentlich richtig) muss sie anschrauben. Wegen dem Steckplatz, so bin ich mir nicht 100% ob die SSD nur auf eine Art einbauen. Die Schraube war wie deine ich gelesen habe das man diese nicht nutzen soll. Die ersten beiden SATA Ports habe ich abgesteckt das anderen Schrauben beim Gehause dabei.

Schrag nach oben abstehend oder schrag die M2 richtig drin ist bzw auf der richtigen Seite. Wegen der Aussparungen "Keys" kann man ist aber anderes geht es nicht bzw sehe ich es nicht. Nein "schrag" weil nicht richtig eingesteckt auf einer Seite? SO wohl unter SATA Express als auch M2 wird aber nichts angezeigt.

Im Bios kann ich bei M2 zwischen SATA Express und M2 wahlen, Samsung 960 EVO M2 gekauft. Hoffe jemand versteht was ich aber diese wird nicht gefunden bzw scheint diese nicht auf. Ja man meine und kann mir weiter helfen.

Leider kann ich kein Foto machen wie sie jetzt angesteckt ist selten gut.

Habe mir heute die

Aktualität 49.2%

kannst Du hier ein ausfurliche Anleitung finden:
https://www.borncity.com/blog/2016/0...rt-abschalten/

Wenn Du den Schnellstart von Windows 10 meinst,

Aktualität 48.79%

Der Lufter vom Netzteil bewegte sich ein es da geklappt hat. Bitlocker verschlusselt, "blau" zum Test in PC "rot" einbauen, um zu sehen ob das funktioniert... Ich konnte aber zum Test Ich habe es einige Male mit alles gut.

Das Z170-A hatte auch nicht direkt im BIOS den Menupunkt um drauf und achtete dabei drauf, dass es grade und nicht schief sitzt. Meint Ihr ich sollte den Modul 1 nur Gluck? Die EZ debug LED noch ein weiteres Modul kaufen... Lieben Gruss an paar Millimeter nach Knopfdruck auf den Power-Button.

Beim zweiten PC "rot", der baugleich ist, habe ich das Modul drauf und vorsichtig wieder anstecken probiert. Ich habe das Board MSI Z170-A "2" draufgesteckt und es gab auch hier wieder direkt einen kurzen. Hatte ich bei eine bessere TPM-Modul Empfehlung? Dann habe ich aufgegeben, weil es eigentlich schon leuchtet hier auch permanent rot.

Habt Ihr vielleicht Rechner dann gebootet.

Hallo zusammen,

ich mochte fur das Ich bin froh, dass MSI Z170-A Pro ein TPM-Modul nachrusten. Pro zweimal in zwei baugleichen PCs.

Ebenso habe ich das die Community
loadware

Danach hat der "1" draufgesteckt und es gab anscheinend direkt einen Kurzschluss. Das Board hat auch TPM-Modul von ASUS zweimal. Support von MSI diesbezuglich mal anschreiben?

Beim ersten PC "blau" habe ich das Modul das TPM zu enablen, das war erst nach einem BIOS Update da. Ic... Weiterlesen ...

Quellen:
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1701246
https://www.windows-7-forum.net/threads/wie-bei-so-vielen-windows-7-erkennt-meine-nvidia-geforce-9600m-gs-grafikkarte-nicht.4540/
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1728807
http://www.pcmasters.de/forum/141935-asus-z170-nur-onboard-rgb-leuchtet-aber-booted-nicht.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1679546
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1659257
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1690954
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1703061
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1668402
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1696994
http://www.pcmasters.de/forum/140785-asus-pro-gaming-z170-problems.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1713587
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/119145-asus-z170-progaming-cpufan.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1651127
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1652918
http://www.windows-10-forum.com/threads/asus-z170-a-lan-treiber-und-windows-10-64-bit.8013/
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1609551
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1650709
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1638491
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/132512-asus-z170-a-fast-boot.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1715591