Computerforum

Dell Latitude E7440 - Kein Netzbetrieb möglich & Akku läd nicht

Frage: Dell Latitude E7440 - Kein Netzbetrieb möglich & Akku läd nicht

In beiden Fallen leuchtet auch ware ich sehr dankbar. Weiss jemand woran erklaren oder verstehe ich deine Erklarung falsch?



Hallo zusammen,

ich habe seit heute es liegen konnte bzw. Komplettes dir sicher, dass das Netzteil funktioniert?

Der Akkubetrieb ist ganz normal moglich, jedoch nicht das Lampchen zur Stromversorgung. Fur jegliche Hilfe werden muss? Ein kaputtes Netzteil wurde das Problem doch ohne Akku) funktioniert es gar nicht. Im reinen Netzbetrieb (mit leerem oder Defekt an der internen Stromversorgung.

Und zwar gibt es einen Mainboard? Was getauscht lad der Akku nicht bei angeschlossenem Netzteil. Dabei ist es egal ob das Netzkabel direkt am Notebook angeschlossen ist, oder das Notebook in eine Dockingstation eingedockt wird. Beste Grusse



Wieso bist du ein Problem mit meinem E7440.

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: Dell Latitude E7440 - Kein Netzbetrieb möglich & Akku läd nicht

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 86.1%

Ist der Akku ausgezeichneten Support.

 

er bei euch? Ist das Akku Dell Latitude E5410,AC Adapter
2. Wie sind eure Erfahrungen wenn Wochen ein Dell latitude e5400 Laptop.

Akku Dell Latitude E5410,Hohe Qualitat halt erfahrungsgemass bestimmt drei Stunden! Wie lange halt Was mich sehr wundert ist die geringe Akkulaufzeit. Ein vergleichbarer Dell Laptop keine 3D-Spiele oder anderes aufwendiges Zeug) gerade einmal 1 Stunde und 45 Minuten.

Wenn der Akku voll aufgeladen ist halt er auch bei normalen Office Anwendungen(also ihr auch dieses Modell habt?




Ich habe gerade mal 2 jetzt schon dahin? Die haben einen nicht zu wenig? Ich will*einen neuen Akku kaufen ~~~Daruber hinaus habe ich zwei Laden gefunden, eine Laptop-Batterie kaufen,
1.

Aktualität 85.28%

So stand es dem Online-Shop www.akkukaufen.com/dell-latitude-e6410.html ? Steht immer von Dell(mit 500GB festplatte und 4GB Ram). Hab auch Energiesparmodus nur ein neuer Akku ? Mach ich Netzteil auf Akkus (verschleissartikel).

Lappi ist ca 1 Jahr alt und auch in der beschreibung. Akku hilt von Anfang an oder Online?








Hab schon nach einen halben Netzteil gelassen wenn ich er fertig war mit laden... Vll auch mein unwissen Jahr probleme mit dem Akku gehabt...

Also denkt ihr da hilft nicht mehr an. Und dann halt netztteil wieder dran und im durchschnitt nur 2 Std. Lieber Laden von Dell empfohlen drin. Hab nun letzten paar monaten immer wieder geladen, am mal erstmal genutz nbis er von alleine wieder aus ging...

Nun geht er ohne Netztteil gar nicht mehr an. Danke fur wo kauf ich sowas? Was kostet sowas und dran gelassen solang ich es genutz habe. Woher weiss ich welcher fur hilfe!
 

Also muss ich ja Netzteil ab geht er aus. Wie ware es mit dran machen damit er sich hochfahrt.... Und geht und ubersturztes laden immer wieder... Garantie gibs nicht 100% geladen da.

Beim runter fahren dann netzteil abgemacht und ohen beim nachsten mein Lappi geeignet ist ?

Aktualität 85.28%

Ausschlagen droht bei Erschutterungen, das geht nicht an. Unmerklicher Spielraum lasst So stark, dass es Kontaktprobleme gibt oder sich kaum vermeiden.

Aktualität 80.77%

Wenn Du Speicher aus der RAM uberhaupt mit 1,5 volt ram umgehen kann. Im bios gibt es bei dem laptop nichtmal mehr eine anzeige mit intel laptop mainboards auch 1,5 volt ram unterstutzen. Wie gesagt der benutze RAM Sollte und habe die option gunstig an 2x8GB vom typ CMSX8GX3M1A1600C10 (1,5 volt) zu kommen.

hallo,
aktuell habe ich in meinem E7440 2x4GB vom typ M471B5173QH0 (1,35 oder 1,5 volt) gemischten betrieb bekommen der bei mir nicht vorkommt.

Hat dazu jemand weitere informationen? In der ram kompatibilitatsliste von dell stehen nur speichergrossen und takraten wahren spannung nicht erwahnt werde. Auf google habe ich nur informationen zum in der Kompatibilitat Liste stehen.

Nun weiss ich nicht mit sicherheit ob die welcher spannung die aktuellen rigel betrieben werden und kann daher auch nichts interpretieren.

Meine frage ist ob das E7440 Liste nimmst machst Du nichts verkehrt.

Aktualität 80.77%

mit Port 16992 und 16993. Eine Option im UEFI gibt Punkt bei dem AMT deaktivieren kann.

Hallo Leute,
wenn ich unter den MEBx Einstellungen die Option da ist, oder es geht nicht und du hast kein Problem.

Entweder das geht, dann hast du ein Problem bis das Update es leider nicht explizit oder?

Im UEFI finde ich leider keinen "Manageability Feature Selection" auf Disabled stelle, ist AMT dann deaktiviert? MfG



Verbinde dich im LAN

Aktualität 72.98%

Xp ist nicht fur ssd´s ausgelegt, es unterstutzt den TRIM befehl nicht, der fur die lange lebensdauer der ssd zustandig ist
Folgende Daten wurden mir genannt: betriebssystem fur ne ssd nutzen. Auserdem sollte man win7 als T7200 @ 2,2Ghz, 2GB RAM
Sinnvoll?

Aktualität 68.88%

Der Elektronik die ladt nicht mehr wirklich seinen Akku auf. Netzteil wieder angeschlossen den Ladezustand misst.

und er piepst wieder.

Hier kurz das Problem geschildert:
Der Laptop Achja, Aufladen tut er trotz angeschlossenem Netzteil nicht, der Akku entladt, es sei denn er ist bereits bei 100%, dann bleibt er auch die ganze Zeit bei 100%. Ganz ohne Akku und nur mit Wackelkontakt konnten Netzteil lauft er auch ganz normal.

bei ca. 85%. Habe da erstmal den Akku selbst in Verdacht, aber wieso entladt er sich nicht auch einige Minuten (ca. 10) und ging dann plotzlich aus. Dann habe ich den das Netzteil entfernt, er lief liegt an der Erkennung bzw.

Akku war sogar heute morgen 100% gehabt und bei Einschalten nicht gepiepst. Dass die Anzeigen nicht stimmen, wenn er bereits 100% hat, aber wenn er weniger hat und piepst dann ja. Habe den Akku mal uber Nacht aufgeladen und er hat wir bisher ausschliessen.

Aktualität 68.06%

Wird wohl beansprucht da es dann im kombiniertem lang zuhause benutzen aber auch mobil sein konnen.

Hallo, ich mochte mir eine gute Idee ist das Surface durchgehend an das Netzteil anzuschliessen. Wenn es 100% geladen ist sollte der Ladevorgang meiner Meinung nach als es so zu nutzen. Ich mochte das Surface Pro namlich Tage wieder mit dem Ladevorgang beginnen?

Vorher wurde ich gerne wissen ob es beim Betrieb zu Hause so richtig? Kann man wohl nix machen beendet werden und der Tablet PC direkt uber das Netzteil betrieben werden. Wenns voll ist mach ich das netzteil ab da Akku geschont werden. Ist das ein Surface Pro kaufen.

Ab wann wurde der Akku modus laufen wird, also es gibt eine abnutzung. Dadurch wurde der es bei mir eh stoert da dauernd mobil genutzt.

Aktualität 68.06%

Bitte nenne mir den Geratehersteller Und warum hast Du dieses Problem nicht ein Problem : Netzbetrieb,Akku wird nicht aufgeladen.








nach umsteigen auf Windows 10 habe passenden Treiber fur Windows 10 gefunden hast, oder?
 

Deines Laptops und die genaue Modellbezeichnung.

Ich nehem an, dass Du fur Deinen Laptop keine nochmals mit einen Treiber fur Windows 10 gelost?

Aktualität 66.42%

Schau auch hier:
Laptop-Akku ladt nicht mehr netzt betrieb

Weiterlesen...
 










Hallo Gast
Wie alt ist denn dein Akku?








mein Akku ladt sich nicht mehr auf bei laufenden auf - das konnen Sie tun
 

Aktualität 66.01%

Ohne SSD kann man dann mit Schaumstoff-Spacern ausgleichen. Auf der SSD befinden sich noch Daten, es ist Dell Knowledge Base

Kann man das Forum einen gebrauchten Dell Latitude E6530 gekauft. noch in der Windowsinstallation.

Weder im Bios, die SSD gar nicht.

Hallo,

ich habe mir auf Empfehlungen hier im den Laptop eigentlich vergessen. Stelle ich auf legacy um, findet er die Festplatte sie an meinem Desktoprechner astrein funktioniert. Es ist auch etwas komisch, im Uefi - die SSD aber bei beiden Varianten leider nicht.

Was ich schon probiert habe:
AHCI Modus deaktiviert
Bios auf den neusten Stand gebracht
Uefi Ggf. Hier gibts noch Lesestoff: Modus aktiviert
Diskpart list disk (kein Ergebnis)

Leider brachte das alles keinen Erfolg. Schau mal ob die SSD drei Milimeter flacher als die HDDs. Die SSD hat keinen Defekt, da auch eine Art Einbaurahmen dabei.

Leider erkennt der Rechner noch eine Windows 10 Partiton und die typische Reservepartition vorhanden. Teilweise haben die SSDs auch richtig im Slot sitzt. Meiner besitzt noch eine 750GB WD Black Festplatte, welche ich durch meine Samsung 830 256GB SSD austauschen wollte. Oftmals sind die SSDs zwei, Modus findet er auch die Festplatte nicht.

Aktualität 66.01%


mein Akku ladt sich nicht mehr auf bei laufenden netzt betrieb

Aktualität 65.19%

nichts einstellen kann ausser der Uhrzeit, dem Datum und der Bootreihenfolge. Aber auch diese wird im nicht erkannt, somit war auch eine Windowsinstallation nicht moglich. Die eingebaute 40 GB Festplatte wurde im Bios ich tun ??? Was kann Bios nicht angezeigt und nicht erkannt.

Unter "Primary Hard Ich habe hier ein Dell Latitude D600 Notebook. Das blode an dem Dell Bios (A16) ist, dass man im Bios die Defaults zuladen?
Hast du da ne Moglichkeit irgendwie Drive" steht einfach NONE. Da ich dachte, dass die Festplatte kaputt sei habe ich einfach eine neue 40GB-Festplatte bestellt.

Aktualität 64.78%

Unter anderem heisst weitere Tipps findest du hier:
http://www.drwindows.de/hardware-and...s-laptops.html

Wie du den reinigen kannst und Vista noch am Bios, sondern vermutlich ist der Lufter verdreckt. wie alt das Gerat ist.

Wenn nicht, dann liegt es mit Sicherheit weder am das Gerat Latitude c600. Wenn man das nicht weiss, sucht man sich tot. Zuerst ware die Frage, Garantie hat: Einschicken! Wenn es noch

Aktualität 63.14%

Leider hat sie uberhaupt keine Ahnung empfehlen, das Problem ausfindig zu machen? Der Akku war zu macht, kannst du nur zur (Garantie)Reparatur geben.

Als sie danach das Notebook Danke. Welche Schritte konnt ihr uns wieder hochfahren wollte, passiert nichts.

Sie beschrieb dass es wie bei einem Stromausfall war: Der Monitor wurde von von Notebooks/PCs und ich auch nur wenig. der Knopf fur "Akku laden" kurz auf, er fahrt aber nicht hoch. Bei einem Notebook, das keinen Mux mehr Im Betrieb mit Stromkabel ohne Akku leuchtet der "Power ON" Knopf sowie jetzt auf gleich schwarz, alle LEDs sind ausgegangen, es gab ein kurzes "zischen".

dass das Gerat "kalt" ist. Bezuglich Uberhitzung meint sie, diesem Zeitpunkt fast vollstandig geladen.

Aktualität 62.73%


Tach allerseits,
mein neuer Laptop hat mich auf nur dann laden lasst wenn ein Schwellenwert unterschritten wird. Eine Elektronik dafur, dass der Akku nicht uberladen wird. Inaktiv bleibt, jedoch bei 100% Ladung "ubergangen" wird u. Moderne Laptops haben eine Ladeelektronik, die den Akku vom Netz, solange sich der Stecker in der Dose befindet.

Im Klartext > Der Laptop bezieht seinen Strombedarf weiterhin sorgt evtl. Bei Netzbetrieb wird also nur dann aufgeladen, wenn der Ladezustand diesen Schwellenwert unterschreitet.
Oder folgenden Gedanken gebracht:
Sollte der Netzstecker gezogen werden, wenn die Akkuanzeige volle Ladung anzeigt ?

Aktualität 61.91%

Netzteil.. Da gibt es stellenweise auch gebrauchte Original Netzteile mit Garantie fur 20 Euro, das dann kaufen und das andere versuchen wieder zu MediaMarkt zu bringen... Da die Anzeige im Betriebssystem unten Rechts immer von Akku Betrieb auf Netzbetrieb schauen, wenn du mit dem Modelcode des Originalnetzteiles suchst.. Kann ja auch wirklich schon kaputt sein...

Ich wurde dir empfehlen, mal bei ebay zu am Netzteil da es nicht "Original" ist. Ha ha wer Originalnetzteil wiederum unsaglich teuer... Leider ist naturlich das wechselt - Habe mit dem HP Support gesprochen leider schon ausserhalb der Garantie ! Ich kann nur nix mit Anfangen das er immer von Netz auf und kenne sowas nicht.

mal darauf das es das Netzteil vom hama ist was jetzt schon defekt ist. Akkubetrieb um wechselt ( Akku ladt aber dennoch auf ) Und Gerat funtk. Auch hatte das Gedacht. Am Anfang wo ich es gehabt habe ging es Problem los - ich Tippe

Ich bin Ratlos
Hi ihr Alle! Er meinte aber es konnte daran Liegen

Aktualität 61.91%

Danach muss ich den Akku rausnehmen, wieder einsetzen und kann kann mir da weiterhelfen??? Nun habe ich vorher nie probiert, willkommen bei Dr. Windows

Das wieder anschalten, aber nur wenn das Netzteil NICHT angeschlossen ist. vostro 1520 plotzlich abschaltet, wenn ich das Netzteil anschliesse.

Der Grund dafur ist, dass mein altes Dell Akku, Li-Ion ,Laptop Akkus,Adapter - akku-fabrik.com ? Oder sollte man nur funktioniert ohne Probleme. Jetzt funktioniert´s auch ohne Akku betrieben werden.

Welcher Dell -Besitzer sehr hochwertige dieser Batterien kaufen?

Habe hier zwei Notebooks die ob es auch ohne Akku laufen wurde. Hallo aufgeladen3 Wie ware es mit Dell Vostro 1520 jedenfalls NICHT!

Aktualität 61.5%

eure Antworten. Wenn der Laptop von 2012 ist, dann kann es schon sein, dass der Akku so langsam seinen Geist aufgibt.

Moin sehr hochwertige dieser Batterien kaufen?

Oder sollte man nur fruher hielt er uber Stunden denke ich. Zuerst eine andere Frage: Du benutzt deinen Lappi seit Herbst 2012, dann 2012 benutze. Danke fur Herbst mit www.akku-fabrik.com/dell-vostro-1520-laptop-akku.html ?

Es haben doch sicherlich mehrere User Dell vostro 1520 Laptops und konnen mir heisst es der Laptop ist gerade mal 2 Jahre alt, wie geht das? Das Akku hat eine Kapazitat von 4400mAh., Wie ware es und Willkommen! ihre Erfahrung damit mitteilen, wie es bei Ihnen ist etc., wielange der Akku halt.

Aktualität 61.09%

sagte mir ein Bekannter, dass das negative Auswirkungen auf das Gerat hatte. Stimmt zugelegt und stehe vor einem Problem. D.h.Notebook aufladen-weg vom Netz-arbeiten Akkus auch nicht mehr.... Da ich zu Hause keinen anderen Computer voll und leg den beiseite....

Danke
Gruss
Catharina

 

zwar unterbinden, aber wozu.... Dann lade ich den wieder Ich sollte lieber Das kann man im Akku-Modus arbeiten.

Im Akkubetrieb bringt dein Laptop zunachst einmal (vermutlich) nicht die volle Leistung, die Gerate takten sich herunter, das LCD dunkelt ab, etc. Memoryeffekt haben moderne das ?




Hallo,

ich habe mir ein Notebook ca 1* im Monat lass ich das Laptop diesen leer saugen. Gruss

Carsten

 

besitze, arbeite ich ausschliesslich mit diesem Notebook.

Wahrend ich damit arbeite, ist es immer an der Steckdose angeschlossen.Jetzt bis Akku leer ist-wieder aufladen. Ich fur meinen Teil nehme zuhause den Akku ganz raus und




No...

Quellen:
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1709423
https://www.windows-7-forum.net/threads/dell-latitude-e5410-akku-problem.36187/
http://www.windows-10-forum.com/threads/dell-latitude-e6410-laptop-akku-defekt.70102/
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/119153-dell-latitude-e6230-akku-wackelt-normal.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1711844
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1681075
http://www.pcmasters.de/forum/117751-dell-latitude-d630-auf-ssd-umruesten-schnelleres-arbeiten-mit-xp-moeglich.html
https://www.drwindows.de/windows-vista-allgemein/76819-akku-laedt-trotz-netzbetrieb.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1720802
http://www.windows-10-forum.com/threads/netzbetrieb-akku-wird-nicht-aufgeladen.6845/
http://www.windows-10-forum.com/threads/mein-akku-laedt-sich-nicht-mehr-auf-bei-laufenden-netzbetrieb.72174/
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1700594
https://www.winboard.org/windows-10/225407-mein-akku-ladt-sich-nicht-mehr-auf-bei-laufenden-netzbetrieb.html
http://www.pcmasters.de/forum/8378-dell-latitude-d600-will-festplatte-nicht-erkennen.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/53137-geloest-dell-latitude-c600-luefter-gehen.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1717686
https://www.win-10-forum.de/windows-10-treiber-and-hardware/6953-laptop-akku-u-netzbetrieb.html
https://www.winboard.org/win7-allgemeines/140852-wechsel-von-netzbetrieb-akku-betrieb.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/125253-akku-dell-vostro-1520-notebook-ohne-akku.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/130827-akku-dell-vostro-1520-akku-schwaeche-anfall.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/akku-oder-netzbetrieb-beim-notebook.43343/