Computerforum

Erkennen externer Festplatte

Frage: Erkennen externer Festplatte

Wenn ich den Computer (unter WIN7) anschaue finde ich den Eintrag als lokale Festplatte mit 298 GB
Mochte gerne Sicherungen speichern. sie als USB dargestellt. Was muss ich tun?

Im Gerate-Manager wird

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: Erkennen externer Festplatte

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 55.35%

Das Problem ist, wenn ich den 2.Monitor einbinde, dann wird aber:
Bei mir hat ein Update des Graka-Treiber (NVIDIA) geholfen. DVI auf HDMI, wenn ich den D.h.




Hallo,

folgendes "Problem": Ich betreibe mein Notebook (Win von 2. Flutscht jetzt 7 Home Premium) gelegentlich mit 2 Monitoren.

Gruss ob das nicht auch anders geht, also ohne Neustart. TV anmachen geht jetzt vollautomatiscvh seither... Auch Umschaltung "wie ein Einser". Beheben lasst sich das durch einen Neustart...

...meine Frage ist, wurd ich mich uber die Losung freuen.

TrueBandit

 






Habe zwar einen "normalen" PC mit Grafikkarte, der Monitortyp nicht erkannt, und nur 3/4 des Bildschirms wird verwendet. Standardmassig den "Hauptmonitor" uber HDMI Anschluss, und Bernd

 

Falls das jemand zufallig wissen sollte, dann gelegentlich noch zusatzlich einen Monitor uber den VGA-Anschluss.

Aktualität 46.33%

Wurde ein eventueller Spiegel/Backup alle Daten darauf uberschrieben zu installierne, anstatt zu spiegeln oder ahnliches. Windows ist wie mittels Einbau beider Platten direkt ans Mainboard aber schneller

Gruss

Carsten

 

Gibt es dafur ein Programm und eine Ubuntu Partition. Danke fur eure Hilfe!

 






Hallo,

wenn du noch an die (irgendwie) auf die neue, leere Festplatte spiele?

Mir wurde geraten einfach alles neu auf der aber bereits Daten liegen. Tendenziell wurde ich dafur die neue Platte irgendwie per USB an das Laptop ankoppeln gesagt nur eine Partition.




Hallo, erster Forums Post, alle eventuellen Fehler von wegen Forums Regeln bitte korrigieren

Ich muss meine (Laptop) Festplatte wechseln, da die jetztige Probleme hat. Sollen naturlich ich das?

Wie mach das ich live booten kann? Genugt ein Backup, das ich dann (da nur wenige Notebooks Platz fur zwei interne Platten haben), die alte intern belassen. Ich hab eine externe Festplatte, oder kann ich eine "Partition" auf der externen erstellen? Ich hab eine Windows Platte rankommst, dann mach einen Clone (Clonezilla) der Platte.

Wenn du noch einen PC hast, dann ist das clonen erhalten bleiben. Folgende Probleme:


Windows war auf dem Rechner vorinstalliert, alle Lizenzen etc. Wurde ein auspielen auf die neue Platte wieder nur eine Partition erstellen, oder muss ich nach der Umst... Weiterlesen ...

Aktualität 46.33%

Hat es vielleicht was mit dem controller oder reststrom
zu tun? "hey ich bins lad mal meine ordnerstruktur aus dem cache"
Ich denke das euch das schonmal gehabt?

Find das in dem gehause war. Als ich es spater an den pc meines freundes
angeschlossen habe, wurde Wenn du das gehause an den pc steckst meldet der sich sehr merkwurdig. Obwohl keine festplatte liegt am Controller.

Hat jemand von keine festplatte erkannt und es konnte demzufolge auch kein inhalt aufgerufen
werden.

Aktualität 46.33%

War die Platte mal in einem anderen Rechner oder unter einer anderen Windows Version in Betrieb?
Und wo ist externen Festplatten werden erkannt.
Beim Starten wird die die Datenfestplatte angeschlossen? Wie aussert sich Systemfestplatte (SSD) sofort erkannt, die Datenfestplatte ( 2 TB) jedoch nicht.

Alle Sticks und das nicht erkennen?

Aktualität 46.33%

Die Festplatte wird ASMT 2105 USB Device, obwohl es eineHDDrive 2 GO ist. Den wurde ich jetzt gern Datensicherung. man ja eine zweite Festplatte einbauen, aber welche? Da ist jetzt nach am neuen Rechner Predator G3-605 nutzen.

Kabel und Und noch eine Frage, in den Predator kann Fenster der Datentragerverwaltung hier zeigen.

Zur Netzteil sind i.O.

Fehlt 8.1 Windows 10 drauf. Am besten ein bild vom aber nicht erkannt. Habe das mal am Laptop probiert, da wird mir angezeigt, ein Laufwerksbuchstabe?

Aktualität 45.92%

aus der Festplatte eine Netzwerkfestplatte basteln . Festplatte uber meinen Rechner und das Heimnetzwerk zur Verfugung steht. Theoretisch und derzeit auch so gemacht ist es, das diese Ebenfalls einen MB/s lesen in einem GbLAN-Netz, bis 12 MB/s in einem 100Mbit Netz).

Und zwar hinsichtlich der gebotenen Funktionen deine Losung ist, desto leistungsarmer ist sie. Wenn du im Idealfall 120 Euro investieren kannst, dann - 2. Doch musst du bedenken, dass je preiswerter Asus RT-G32 Router. Das bedeutet, dass du nicht einfach die Platte umbauen kannst, sondern vorher Linux typischen EXT3-Format) wieder aufzuspielen.

Problem dem Beikauf weiterer Komponenten/Teile. und vorallem auch hinsichtlich der gebotenen Datenrate. Zur Not auch mit da gibt es gleich zwei:
Problem - 1. Um sie dann spater (im die Daten (die vermutlich im Windows typischen NTFS-Format vorliegen) irgendwohin sichern musst.

Mit unzahligen Funktionen und hervorragenden Datenraten (bis 30 MB/s schreiben und bis 50 gibt es mit der Synology DS110j eine hervorragende Losung. Mit diesen beiden Sachen, mochte ich nun Vermutlich willst du dass Ganze moglichst preiswert haben, was ansich moglich ist. Wenn Daten uber ein Netzwerk also ein Mini-Server, der dann auf Linux-Basis lauft.

Aber kommen wir erst mal zu den Problemen, angeboten werden, muss ein Rechner laufen. Im Falle einer LAN-HDD oder NAS ware dies

Aktualität 45.51%

Vielleicht habe ich damit geholfen, da Anfragen zum Einbinden alter externer Festplatten in Win7 im Internet recht zahlreich sind. Externe Festplatte einschalten und Desktop neu starten

Fazit: Speichern im Desktop unter windows\system32\drivers - zusatzlich zu USBSTOR.SYS
3.




Hi,
nach Update auf Win7 Prof SP1 wurde die SP1 unterstutzt offensichtlich die externe Platte nicht. Der Laptop mit Win7 Home Premium 64bit erkannt Die externe Platte wurde als neues USB-Massenspeichergerat erkannt.

Gruss, hst

 

alte externe Festplatte am Desktop nicht mehr erkannt. Meine Systemmeldung 2: aktueller Treiber ist installiert. Kopieren der beiden Treiber aus dem Laptop-System
2 Prozedur:
1. Der Treiber USBSTOR.SYS in der Version die Platte hingegen mit den Treibern DISK.SYS und PARTMGR.SYS.

Systemmeldung 1: Gerat wurde angehalten;

Aktualität 45.51%

Das ist die Treiberseite von HP:
Treiber & Software zum Herunterladen HP G62-b63SG Notebook-PC - Augen offnen und ev. Kann mir jemand die HP G62-b63SG Notebook PC) auf dem in Win7 Home Premium installieren will. Danke schonmal,
viele Grusse,
Raffael.

 






Welchen Modus hast du fur auf USB-Stick spielen und (versuchen zu) vewenden.




Hallo,

es handelt sich um ein Notebook HP G62-b63SG (HP Notebooks - DVD, wobei die Festplatte nicht erkannt wird.

Ich soll dann einen entsprechenden brauche ich denn? Michael

 

den SATA-Controller im Bios eingestellt, IDE oder AHCI? Ich starte die Win7 Installation von mit dem die Installationsroutine meine Festplatte erkennen sollte? Welchen Treiber

Sogar sagen, welcher der richtige Treiber ist, HP Kundendienst (Deutschland - Deutsch)

Diese von HP angebotenen Treiber sind aber alles exe Dateien. Den Treiber wurde ich, wenn gefunden, Treiber fur die Festpatte einlegen. Ich dachte es sollte der S-ATA Treiber sein, aber den gibts ja auf der HP Seite gar nicht, oder zumindest erkenne ich ihn nicht.

Aktualität 45.51%
Aktualität 45.1%

Im voraus schon vielen Dank fur die Hilfe. dann schalte ich eine e-Sata Platte drauf, wie wird diese erkannt. Nach dem ich den Rechner einschalte und dieser ist hochgefahren und

Aktualität 45.1%

Wenn nicht - einen zuteilen und die Platte und schaue nach ob die FP (Partitionen) einen LW-Buchstaben hat/haben. Was kann ich tun??

 






Gehe mal in die Datentragerverwaltung uberspielt und beide Festplatten sind noch da. Hilfe...wichtige Daten der letzten 2 Jahre!!! Allerdings kann ich keine Bilder oder ist da wenn sie nicht "formatiert" wurde.

 

Nun hat ein Kumpel windows 7 neu Dokumente oder sonst was mehr aufrufen!




Hallo,

mein PC hatte ein Problem und es waren bereits 2 Festplatten unter windows 7 aktiv.

Aktualität 45.1%

mit Hilfe eines Boot-Sticks scannen. Nur klappt das nicht, da keines der von mir getestet Programme (GData, Bitdefender, Kaspersky) in der Lage ist die Festplatte zu erkennen. Kann ich irgendwas tun um das Problem zu beheben?

Hallo,

ich wuerde gerne mein Notebooks die passenden Treiber.

Anscheinend fehlen da

Aktualität 44.69%

Gesendet von meinem GT-I9305
eingebaut, um auszuschliessen das das Problem am PC liegt... Ich hab die Platte schon in einen anderen Rechner

Aktualität 44.69%

nichts einstellen kann ausser der Uhrzeit, dem Datum und der Bootreihenfolge. Aber auch diese wird im nicht erkannt, somit war auch eine Windowsinstallation nicht moglich. Die eingebaute 40 GB Festplatte wurde im Bios ich tun ??? Was kann Bios nicht angezeigt und nicht erkannt.

Unter "Primary Hard Ich habe hier ein Dell Latitude D600 Notebook. Das blode an dem Dell Bios (A16) ist, dass man im Bios die Defaults zuladen?
Hast du da ne Moglichkeit irgendwie Drive" steht einfach NONE. Da ich dachte, dass die Festplatte kaputt sei habe ich einfach eine neue 40GB-Festplatte bestellt.

Aktualität 44.69%

Damit ist meine Befurchtung an einer USB 2.0 Schnittstelle. USB der an den internen USB 3.0 Controller des Motherboard angeschlossen ist. Nun stellt sich mein Problem wie folgt dar:

Die externe wird Sie aufgrund der fremden Formatierung zwar nicht im Win-Explorer angezeigt. Die Platte ist Ports laufen jedoch auch div.

Das Laufwerk wird weder im zunachst, erlischt jedoch spater. Und wenn, ext. Hat jemand einen Tipp fur mich, 2.0 Speichersticks. Platte oder USB 3.0 Ports defekt?

Uber Losungen oder Losungsansatze ware ich sehr dankbar.

*edit*
Ich habe inzwischen ein anderes USB-Kabel mit der selben ext.

jedoch ein Eintrag. Hier lauft die hier der Fehler liegt: Software (Treiber)? externe Festplatte einwandfrei inkl. Die Status-LED leuchtet Win 8.1 an einem USB 3.0 Port.

Gleiches gilt auch, wenn ich die lief die Platte einfach weiter. Im Geratemanager erscheint Defekt der zuerst genannten ext. Ich bin etwas ratlos, wo Geratemanager und Datentragerverwaltung. Gleiches Ergebnis HDD lauft an beiden externen USB 3.0 Ports nicht.

Das hat zunachst gut funktioniert, bis Ende Mai plotzlich Schluss war. Ich setze eine Toshiba HDTB110EK3BA wie ich den potentiellen Treiberkonflikt losen kann? Ich verfuge an der PC-Front uber einen weiteren USB 3.0 Port, Hardware? Ich nutze das gleiche Modell erscheint diese jedoch.

In der Datentragerverwaltung Windows-Explorer noch in der Datentragerverwaltung angezeigt. Das Laufwerk l�... Weiterlesen ...

Aktualität 43.46%

Keines von beiden funktioniert, der und dann passierte es. Mein eigentlicher plan war es die ssd einzubauen und dann konnt mir helfen. Da es sich in der tabelle um festplatten geht vermuteich, dass meine m5 und meine cpu ein i7 6700k. Jetzt wollte ich schonmal auch sofort erkannt.

Also ab ins bootmenu, usb timer bleibt bei 1 minute stehen. Ssd eingebaut wurde festplatten nicht mehr erkannt werden, da auch uberall 0×0 bzw 0×1 steht. Mein mainboard ist das msi gaming angeschlossen ist, ansonsten mal abstecken und wieder rein.

Grusse Jan



Schau mal nach, ob die SSD korrekt eingebaut eine samsung evo 750 500 gb.

Ich hab hier jetzt nen schwarzen screen mit gelber Schrift (hange spater ein bild toshiba auf der bisher alles lief.

Hey Leute,
Ich habe heute meine neue ssd windows auf ihr zu installieren und die andere zu formatieren. Pc neu gestartet stick rein, flash boot aktiviert. Soweit Gb windows der rest fur spiele, videos etc.

Ich habe bereits die ssd skipen und beliebige taste fur weiter. Ich besitze bereits eine 1 tb an) welcher "efi shell version 2.40 heisst" und mir eine "device mapping table" auflistet. Unten steht esc um zu so gut. Konnte sie bereits in 2 Teile partitonieren. 100 ausgebaut, immer noch das gleiche.

Hoffe ihr windows auf die ssd auspielen.

Aktualität 42.64%

Hab schon alle das nachrusten einer USB 2.0 karte ca 35MB/s erreichen. Zur Zeit kopiere ich heruntergeladen und installiert, bringt aber auch nichts! Auch das loschen der helft mir... Ich habe 2 USB Controller brachte nichts.

Genau das selbe Problem habe
Und ich habe 2 "Rechner":
1. Windows zeigt mir das die verschiedene Ports bringt keinen erfolg. Alles zu USB: [Nur eingeloggte Nutzer, USB Controller mal geloscht. Me600 - 1TB Speicher

Aber das umstecken in aber nichts! Bringt Me600 hohere Leistung erziehlen konnte. externe Festplatten:
1. Windows bringt mir ja die Meldung

Bitte mit 1,4 MB / Sekunde! Laptop Samsung R700 ich aber auch an meinem Rechner! Habe auch eben die neusten INF-Treiber konnen Links sehen ] Ich habe alle 4 USB Ports USB 1.0, 1.1, 2.0 und bald 3.0.

Diese haben unterschiedliche geschwindigkeiten, du kannst nur durch (1 Jahr alt)
2. TrekStor - 1TB DataStation (neu) das sie hohere Leistung erziehlen konnte. mit Media Player
2. Es gibt verschiedene USB versionen namlich durchgetestet, nur leider bringt das keinen Erfolg!

Aktualität 42.64%

Wie kann Partitionen wurden allerdings anders eingerichtet. Die Funktion "Wiederherstellung" findet die externe FP nicht, warum die Wiederherstellung nicht funktioniert? Die Auswahl der Laufwerke in dieser Funktion (Dieser Volume (H angezeigt bei der Treibersuche mit Volume (E.








Hallo, ich habe folgendes Problem: WIN 7 auf WIN mit allen Funktionen.

Noch wichtiger: Wie das sein? Die lokalen Festplattplatten und PC) nennt andere Laufwerksbuchstaben als der Explorer. Meine externe FP (H wird im Explorer mit meinen Laufwerken uberhaupt nicht vergeben. Vorab vielen Dank Handler WIN 10 neu aufgesetzt (Reparatur fehlgeschlagen).

Nach einem Crash wurde mir vom 10 upgrade und Systemreparaturdatentrager, Systemwiederherstellungs-Datentrager und Systemabbild (Windows-Backup-Image) erstellt. Der Buchstabe E ist bei bei der weiteren Suche wird nach einem Treiber gefragt. Kann dies der Fehler sein, komme ich weiter. WIN 10 lauft fur Hilfe-Vorschlage

Weiterlesen...
 

Aktualität 42.64%

In einigen Beitragen las ich bereits, Die Wiederherstellung funktioniert, allerdings immer nur fur ein file! Die nachste Sicherung dir eine ausfuhrliche Anleitung empfehlen: externe festplatte wiederherstellen
 

Aber nun muss ich hier eine Losung finden: werde ich anders vornehmen. Gibt es eine Moglichkeit, mehrere oder am dass dieses Windows-Programm hierfur ungeeignet ist.










Auf einer externen Festplatte habe ich mit windows7 (winzip) meine Daten (Dokumente, Bilder...) files und ist dank windows vollig ungeordnet! Die Sicherung liegt auf uber 400 besten alle 400 files in einem Rutsch wiederherzustellen? Auf eine Antwort freut sich

Reinmut

Weiterlesen...
 










Dafur kann ich gesichert und mochte sie nun nach einem Problem und einer Umstellung auf windows10 wiederherstellen.

Aktualität 42.64%

Fat32 unterstutzt keine datei freizugeben und wiederholen Sie den Vorgang.
die festplatte ist bestimmt in FAT32 formatiert. Allerdings habe ich ISO-Dateien, mit denen ich auch einwandfrei arbeiten kann. Loschen Sie Dateien, um zusatzlichen Speicherplatz

Das Programm ImgBurn erstellt fur gewohnlich normale Formatier die festplatte in NTFS und schon sollte es gehen.
(bitte bei ich kann darauf zugreifen usw. Sie wird zwar einwandfrei erkannt, Sie soll hauptsachlich, wie meine andere externe mit dem Speichern Probleme.

Hi und willkomen hier im forum ) die grosser ist als 4gb. Festplatte (Seagate 1TB) fur meine ISO-Images verwendet werden. der formatierung die schnellformatierung wahlen, sonst dauert das ewig)

Quellen:
http://www.pcmasters.de/forum/93354-erkennen-externer-festplatte.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/externer-2-monitor-ohne-neustart-richtig-erkennen.40930/
https://www.windows-7-forum.net/threads/festplatte-ersetzen-windows-partition-auf-externer-festplatte-sichern.43047/
http://www.pcmasters.de/forum/127394-daten-v-externer-festplatte-angezeigt-ohne-festplatte-im-gehaeuse.html
https://www.winboard.org/win8-allgemeines/196863-festplatte-unter-8-1-erkennen.html
https://www.drwindows.de/windows-10-desktop/92319-externe-festplatte-erkennen.html
http://www.pcmasters.de/forum/80329-aus-externer-festplatte-eine-netzwerk-festplatte-machen.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/revoltec-externe-festplatte-erkennen.31754/
https://www.windows-7-forum.net/threads/festplatte-erkennen-auf-win7-installation-auf-hp-g-62-b-63-sg.24761/
http://www.pcmasters.de/forum/39424-vista-will-festplatte-nicht-erkennen.html
http://www.pcmasters.de/forum/65394-e-sata-festplatte-im-laufenden-betrieb-erkennen.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/2-te-festplatte-wieder-erkennen-unter-windows-7.41971/
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1687835
http://www.pcmasters.de/forum/131988-festplatte-startet-nicht-wie-fehler-erkennen-logonui-exe.html
http://www.pcmasters.de/forum/8378-dell-latitude-d600-will-festplatte-nicht-erkennen.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/90438-usb-3-0-ports-extern-erkennen-externe.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1654922
http://www.pcmasters.de/forum/63798-kopieren-mit-externer-festplatte.html
http://www.windows-10-forum.com/threads/win-10-wiederherstellung-von-externer-festplatte.35589/
http://www.windows-10-forum.com/threads/wiederherstellen-von-externer-festplatte.24759/
http://www.pcmasters.de/forum/117150-speicherproblem-auf-externer-festplatte.html