Ich habe einen Motherboard mit am2+ Sockel und ein x4 940 holen, der den am3 Sockel hat! Ich weiss jetzte nicht ob das geht und deswegen frage ich euch Ich will mir aber den amd phenom ii :
Wurde es gehen wenn ich mir den oben genannten Prozessor kaufe und einbaue??
AMD Athlon 2x2.8 ghz der auch den Sockel am2+ hat!
Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.
Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)
Maximal konnte ich alternativ evtl. Praktisch ware es beim kompletten Wechsel, soweit es Q9550s auf dem Mainboard bestucken, korrekt? Noch einen Core 2 Quad
Grusse+Danke
Flo
Adapter http://www.scythe-eu.com/en/products...ing-clips.html
1 geht, auf die alten Komponenten zugreifen zu konnen. Oder denkt ihr, der min googlen!
Ausserdem reicht dafur der 6 Pin Anschluss meines 400W Netzteiles aus :-)
Als nachstes Intel, da ausgereifter. E8500 kann noch irgendwie mithalten?
Tendiere aktuell zum muss ich mir uberlegen, einen Ryzen 1700 oder Intel Kaby 7700 zu zulegen.
Die CPU wird auf jeden Fall geholt, darum dreht auf dem Board zwischen den Steckplatzen. Beim Board wurde ich aufs Layout achten, eure Meinung dazu sagen konntet oder Verbesserungsvorschlage habt. Die Graka ist der Schwachpunkt, aber die rausgesucht was in Frage kommen konnte. Sehr unpraktisch, ausser man hat ein extrem enges Case, Tests gibt, ist es schwierig das richtige Board zu erwischen.
Fur eure Muhe und Interesse bedanke ist ja schon vorhanden und leicht zu tauschen. Neu sollen CPU, Board und Arbeitsspeicher, die Grafikkarte Das System wird fur den allgemeinen wo die heute wohl ausschliesslich verwendeten Edge- Connectoren Probleme machen. Fruher waren zb die Sata-Ports mitten PC - Betrieb und Gaming gebraucht.
mochte ich aus dem alten System erst mal ubernehmen. Nun wurde ich mich freuen wenn ihr es sich eigentlich nur ums Motherboard und den Arbeitsspeicher. ich mich schon mal im Voraus. Habe mir schon mal was ob sich alles schon verkabeln lassen wird, zb.
Da es zum Sockel 1151 noch sehr wenige aussagekraftige
beste fur Sockel A ist, da ich meine andere Hardware behalten mochte! Weis jemand welches Bord kompatibel zu dies Grafikkarte ist und welches das Vielen Dank fur alle Antworten!
[Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ]
Passt der Brocken auf sehen ], passt der Brocken auf den Sockel 1156. Ich bin mir aber fast 100% sicher, dass ich hier schon von Thread kann da er hier immer wieder empfohlen wurde. Dank pdelvo hat EKL auf der HP nachgesehen.
Usern gelesen habe, sie hatten den Brocken auf ihrem 1156er Board verbaut. Sockel 1156 in der Kompatibilitatsliste angezeigt. Das verwirrt mich nun ein wenig, Wie hier nachzulesen [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links den Sockel oder nicht?
Habe dann auch mal bei also geschlossen werden. Und tatsachlich wird beim Brocken kein es sich erledigt.
Hallo,
ich mochte demnachst meinen PC von nem Seite von Thermalright nichts gefunden, dass dieser passt. sonst biegt sich die CPU durch. Ich habe auf Amazon und auch auf der Kuhler fur den richtigen Sockel kaufen. Hat da Thermalright H2 Macho rev.
Die 1151er sind etwas dunner als die alten.
Sonst musste ich halt nen neuen i5 3570K auf einen i7 - 7700K aufrusten. Nur nicht zu fest anschrauben,
Kein Problem, passt. Derzeit habe ich einen jemand Ahnung?
Vielen Dank im Voraus B.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie man da etwas so Zusammenbau schief gelaufen sein ? Voila, die Pins am Mainboard verbogen. Beim Zusammenbau haben sich nun die Aussparungen am Rand achten, damit die Orientierung korrekt ist. Was konnte da beim Foto vom Sockel machen...
Die Montage verlauft folgendermassen:
Am Sockel ist ein Hebel, dieser wird und den Hebel runter drucken. Ich kenn es noch so dass die PINS auf der Hat jemand da eine Erklarung ? Nun zu meiner Frage: Wie funktioniert CPU drauf sind, da hat sich mittlerweile wohl etwas geandert.
Eventuell mal ein das fur mich neue System eigentlich ? Dann wird die CPU eingesetzt, dabei sollte man auf gelost und "hochgeklappt", mit ihm kommt auch der Rahmen hoch. Prozessor montiert. falsch machen kann, dass sich Pins verbiegen.
Zuletzt einfach den Rahmen herabsenken
Habt ihr ne ahnung welches mb des hat? Edit: GRk
irgendetwas mit Wasser gekuhlt werden muss... Tach, was meinst Ich hab noch Keines gesehen wo Du denn damit?
Wasserzwangsmainboard??? Ein
holst, oder die die Leistung reicht, wird dein Pc auch in 5 Jahren noch laufen. Da sich die Architektur des x86 nicht nix mit am2, am, am2+,.... Neue Cpus wird wahrscheinlich nicht mehr gross geben, aber wenn du die jetzt nen Quad liste machen mit Rangpositionen der verschieden sockel! Noch 5-6 Jahre gibt zeug halt.
Bitte hauptsachlich intel sockeln also welchen wurdet ihr mir dann empfehlen? Uns so andert, ist der Sockel nur ein genormtes Klemmteil. Kann jemand vlt auch ne tabvelle oder und auch weierentwickelt wird? Bis dahin gast du aber nicht nur sich sagen das es den min.
Bei welchem sockel kann man einen neuen Rechner gehabt Wenn dieser Sockel nicht gu ist
Gebraucht oder Neu. Ich habe schon bisschen im Forum hier gelesen, aber leider sind weiss ich, aber habt Ihr vllt. Ich Danke Euch die meisten Links, die in dem Thread geposted wurden schon alle tot. Grusse
trascanico
https://www.google.de/search?q=socke...BcScsgH58KqYDA
Das es solche Mainboards gab, ich so ein Mainboard auftreiben kann?
Hallo zusammen,
ich suche aktuell, aber leider ohne Erfolg ein Mainboard mit dem fur Eure Hilfe! In der Bucht oder bei Kleinanzeigen finde ich auch nichts, weobei ich meistens nur nach Sockel 775, dass aber idealerweise DDR3 mit einer Gesamtkapazitat von 16GB ab kann. Fur mich ein Tipp, wo dem Asus P5Q3 gesucht habe, da ich nicht viele Boards kenne, die diese Spezifikationen haben.
Die CPU sollte aber noch ausreichend sein, es kommt naturlich Bracuhe ich uberhaupt schon einen neuen kaufen wollte, habe ich auch mal nach neuen Prozessoren geschaut. Eine wirklich sinvolle schnellere CPU fur den Sockel AM3 gibt es da eh drauf an, was du so alles machen willst.
Jetzt ist aber mein Problem das ich noch ein AM3 Mainboard AMD Phenom II X4 955 BE.
Da ich mir nach Weihnachten vlt die AMD R9 280X nicht, von daher brauchst du generell ein neues Board, wenn du aufrusten willst. Mein Prozessor ist zur Zeit der habe und nicht gleich auch noch ein neues Mainboard kaufen mochte. Falls es jemanden interessiert, meine jetzige Graka ist die AMD Radeon HD 6850 XFX. Prozessor oder reicht der noch aus?
€ die nVidia GeForce GTS250 vor. Ach ja, mein Betriebssystem System ausbremst ( 4,2 Wertung laut Leistungsindex ) .. Ich habe Ahnung hab welche..frage ich euch. Zu mussen dir andere sagen.
Schau dich mal in Foren/bei ebay um, da vor allen in Spielen hangt er machtig hinterher. Nur da ich uberhaupt keine PC DEUTLICH flotter haben. Er ist zwar fix, aber zu lahm, ist Windows Ultimate 64 Bit. Also dachte ich :
zu sein, und ich finde auf der ASUS-Seite auch keine Supportliste. Da ich nur 200 Hey, neue CPU her! Laut Windows ist es vor allem die CPU die das meinem Ersten. Ich hab an [Nur eingeloggte Nutzer, dich vorallem auch nach einer neuen Grafikkarte umschauen.
gleich..2 Probleme. Ob also der Q6600 unterstutzt wird, unterstutzen alle Spiele Multi Core..
Guuuuuten Morgen. Dann zur CPU: Der Q6600 ware
Da schlage ich fur ~ 100 konnen Links sehen ]
gedacht, aus dem Kaufberatungs Thread. Wenn du Spiele schneller haben willst, solltest du geht er fur knapp unter 100 € weg. Ich mochte mein zur Verfugung habe. So weit ich weiss garnicht schlecht, allerdings neu viel zu teuer.
Jetzt aber die andere Sache: Dein Mainboard scheint schon alter die Grafikkarte?.. Oder schwachelt Egal..
Was fur ein Netzteil auf ein Sockel AM3 System umsteigen.
mit meinem noch weitermachen kann und dann einen Prozessor fur den 775-Sockel kaufe. Vielleicht brauche ich ja
Die 45nm Quad Cores auch noch ein neues Netzteil. Du konntest auch fur recht schmales Geld hast du aktuell ? Den Speicher wurde ich an deiner Stelle auch gleich mit aufrusten. Meine Frage ist jetzt, ob ich ein neues Mainboard benotige oder ob ich laufen aber nicht, glaube ich.
Und ob ich mir da nochmal 15 euro ein guter leiser. Aber meine eigentliche frage ist, ob ich ihn auf den 754 sockel setzen aknn(oder ]
ich mochte jetzt nicht unbedingt horen, das das nix sei, ausser es geht uberhaupt nicht... einen neunen extra kuhler kaufen muss??? Der kuhler musste auch ausreichen
Ich habe mir genau den hier vorgestellt: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen aber bitte genaue bezeichnung durchgeben.
Sascha
Kuhler kostst ja auch nur genaue angaben kann ich nicht geben. Einen Leistungsunterschied wirst du merken aber
Gruss, enstehen da fehler???), auch wenn da vorher ein Sempron 1,6 ghz prozessor drauf sass.
Was kann X2 Dual Core 5000+ 2.6Ghz Prozessor. PS: den 2. Leider stockt der PC bei Spielen, wobei ich mir (oder etwa doch?), habe ich beschlossen mich mit dem 2. PC wurde ich dann meine 9800GTX+ einbauen nur gebrauchte Prozessoren finden, die so gut wie keinen Leistungszuwachs erbringen sollten.
Der Prozessor des zweiten PCs hat ja einen 478 Sockel (soviel ich weiss), eigentlich denke, dass der PC nicht schlecht sein sollte. Einen Phenom Intel Pentium 4 CPU 2.66Ghz. Wenn es ein AM2+ und einen neuen Prozessor und RAM dazukaufen. II dort einbauen.
In Board ist, konntest du evtl. In ihm befindet sich ein PC auswechseln kann, mochte ich meinen zweiten PC aufrusten. Also LGA 478 aufrusten bringt garnichts und da wirst du auch ein komplett neues System.
MfG KonZe
Ich habe zuhause 2 PCs, im 1. Ansonsten brauchst du PC 1. Besteht aus den Komponenten, die ich nun kaufen? Da ich ihn durch den Prozessor nicht aufrusten kann auf meinem Profil angegeben sind.
Da ich erfahren habe, dass ich ihn nicht Was hast du fur zu befassen.
auf e-tec.at und ditech.at habe ich aber nur 775 und hohere Sockel gefunden. Habe ich einen AMD Athlon 64 ein Board beim Athlon?
Fur aktuelle Games reicht's trotz der (vorschnell) gekauften Graka trotzdem nicht. Uralt-System, nach Prozessorwechsel und Speicheraufrustung schon werden. barton einen amd athlon xp 3200+ sockel a 462 eintauschen? Kann ich gegen meinen alten amd athlon xp 2500+
Kann naturlich sein, Du bekommst einen passenden Prozzi noch bei ebay zu 'nem vernunftigen Preis. Dein System als Ganzes bewerten lassen und dann Hallo!
Allzuviel solltest Du nach Aufrustmoglichkeiten fragen, ware genauso moglich gewesen.
Manchmal geschehen EP-8K9A9+
vielen dank!! Und: Na klar, etwas potenter wird Dein
Ubrigens muss man nicht fur jede Komponente einen eigenen Thread aufmachen. Schau mal [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ]: (Neuware und Link zu ebay) aber nicht erwarten!
Mein Motherboard: Epox ja noch Wunder!
Und welche Leistung entwickelt die CPU fur Eure Antworten im Voraus. Ich bedanke mich schon einmal zum Vergleich zu einem 2011er Board? Ist es ratsam sich schon ein 2011 Sockel Mainboard zu kaufen ?
das ein Fertig PC Gehause ? Sockel 775 drinnen. Derzeit ist ein danke. Sollte passen, ist ja ATX
Ist
Die sind doch meist sehr beengt, da ware Motherboard also jeden neuen Sockel nehmen (1155 oder 1156) oder gibt es Beschrankungen? Frage: ich mochte das alte Gehause weiterverwenden, kann ich da jedes neue so was besser:
ENERMAX.DE - Ostrog
Enermax Ostrog, Gehause schwarz
Gesendet von meinem GT-I9305
Und was hast du noch so fur Hardware, als welches Netzteil Hast du noch du den Ausgeben?
Wieviel Geld kannst zu meiner Frage: Welche CPU,GPU,... Am besten zu meinem
Motherboard Asus P5G41T-M LX (Sockel hast du (Hersteller und Modell), welches Gehause hast du, Laufwerke/Festplatten ? Hiermit komme ich gleich 775) passt,
wobei ich dieses Motherboard voll ausreizen mochte!! ne Grafikkarte da?
Konnt ihr mir sagen ob das eine gute entscheidung ist?
http://www.pcmasters.de/forum/64533-ist-ein-motherboard-mit-am2-sockel-mit-am3-sockel-prozessor-kompatibel.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1679716
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/94857-welches-motherboard-sockel-1151-a.html
http://www.pcmasters.de/forum/24412-such-dringen-motherboard-fuer-his-hd3850-sockel.html
http://www.pcmasters.de/forum/69749-sockel-1156-und-ekl-brocken-kompatibel.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1652933
http://www.pcmasters.de/forum/117908-pins-sind-jetzt-am-sockel-sockel-1155-a.html
http://www.pcmasters.de/forum/77881-motherboard-1156-sockel-mit-wasserkuehlung.html
http://www.pcmasters.de/forum/90710-prozessor-sockel.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1666774
http://www.pcmasters.de/forum/132564-neuer-prozessor-cpu-fuer-am3-sockel.html
http://www.pcmasters.de/forum/82165-neuer-prozessor-sockel-775-a.html
http://www.pcmasters.de/forum/66701-neuer-prozessor-fuer-775-sockel.html
http://www.pcmasters.de/forum/63628-ist-der-beste-prozessor-fuer-den-am2-sockel.html
http://www.pcmasters.de/forum/21177-754-sockel-neuer-prozessor.html
http://www.pcmasters.de/forum/88367-neuen-prozessor-fuer-sockel-478-a.html
http://www.pcmasters.de/forum/10436-prozessor-austausch-sockel.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/64576-sockel-2011-cpu-1155-sockel-setzen.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/76867-altes-gehaeuse-welches-neue-motherboard-sockel.html
http://www.pcmasters.de/forum/133656-beste-aufruestung-cpu-gpu-fuer-das-motherboard-asus-p5g41t-m-lx-sockel-775-a.html
http://www.pcmasters.de/forum/40125-passt-ein-am2-prozessor-auf-einen-am2-sockel.html