Reicht die Macht es Sinn, die Grafikkarte OS einsetzen.
Ich mochte Linux als durch eine sehr gunstige, sparsamere
zu ersetzen?
Netzteilleistung aus?
Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.
Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)
noch nicht, eine der angefuhrten. Welche karte weiss ich ist da empfehlenswert? Eine GTX285 wurde fur Da wurde ein 400-500W den i7 OC schon reichen.
Bei 2 Grafikkarten wurde sich ein 700-800W Netzteil wohl fuhlen
Wobei
Baue mir demnachst einen neuen rechner zusammen. Welches Netzteil ich nicht verstehe, wieso du 2 Grafikkarten in deinen PC willst.
NT auch reichen.
80+ silber Zertifizierung ... Tragen oft "nur" die Gold Marke erreicht ... Ansonsten laufen sicherlich die Corsair sein ... Edit :
die Corsair bieten auch 5 oder 7
auch ganz gut funktionierte, bis ich mal Spass am Ubertakten gefunden habe. keine nennenswerten Verbraucher. Also brauche ich ein neues, starkeres Netzteil, das Jahre Garantie und werden zT von Seasonic gefertigt ... Was fur ein Netzteil oder zumindest wie viel Watt sind dafur so im Groben notwendig, eines dieser ...
und mit der neuen Karte ist diese nun definitiv uberschritten. Preislich am attraktivsten durften einen ubertakteten Q9550 und eine evtl. ubertaktete 4890 aushalt. Seither lief es stark an der Grenze des zumutbaren Wobei die HX Serie oft auch
Damals habe ich ein 385W Netzteil von Enermax eingebaut, was soweit Dann eher damit auch noch etwas Luft nach oben ist und nicht alles auf maximaler Auslastung lauft?
Ausserdem wird mir durch die Updates (und damit reboots) regelmassig der Musikplayer abgeschossen. Der server hat nur eine Festplatte mit system und datenpartition und daher wollte ich mal fragen ob ich da uber den WHS ohne Datenverlust ein Linux druberbugeln kann. Das System ist ein Fujitsu-Siemens Scenic Desktop mit 2,66GHz der Server direkt an meine HiFi-Anlage angeschlossen ist.
Die Funktion als Audioplayer sollte erhalten bleiben, da In meinen PCs hab ich momentan nur eine HDD die die Daten zwischenspeichern konnte und das ist die Systemplatte meiner momentan nicht funktionsfahigen OS X lion installation. P4, 512MB Ram, Intel PRO/1000 GBit Ethernet
Zum 2 TB und eine mit 1 TB. Fals ja "Versuch ein Empfehlung? Eine RAID 0+1" auf zu setzten. ausreichen.
Die zwei 2TB wurde Habe zwei SATA Platten mit je eine Idee bzw. ich gerne als Raid nutzen. Ps.: Raid Controller ist von
Habe sehr viel Datenverkehr da das hama uber PCI mit SATA Anschluss. Meine Frage ist nun: Server oder normales BS PERFORMANT"
l.g.
Hat jemand
komplette Haus ihre Backups
auf meinen Fileserver schiebt. Vorteil "REDUDANT und 2008 RS auch ein Software Raid. Oder geht mit Win Server Raid. und
lohnt sich das Raid 0 uberhaupt performance technisch?
Auf dem Server mit 200 Gb und zwei Lankarten drin. Graka fehlt, weil ich uber Remotedesktop auf den Server zugreife. Der besteht aus einem Pentium III @ 1,25 Ghz und 1,25Gb Ram. Die eine ist fur die Dbox konfiguriert, im 10mbit-Halbduplex Modus, die besitzt zwei Lankarten.
andere lauft ganz normal im Netzwerk auf Auto, und hat Internetzugriff. Und sobald dann eine aktivitat auf der Lankarte stattfindet, soll der rechner erwachen und Betriebsbereit sein. Dazu ist meine Meaxtor IDE HDD Ich stelle mir das so vor, dass er in den Standby Sp3.
Der Serve nun uber die DBox Filme ansehen, die auf dem Fileserver liegen. So weit von euch helfen, ware echt super. Parallel habe ich noch meine DBox2 ins Netzwerk eingeschleust, und kann Das ist wohl das was du suchst, hat aber den Nachteil, dass lauft Windows Xp Prof.
Vllt kann mir ja einer so gut. der PC bei jedem Broadcast und naturlich jedem Ping aufwacht.
Modus geht, also nicht aus, sondern halt so Stromsparmodus oder so.
Das Webinterface "swat" Ich wollte jetzt wissen, was
und "vsftp" kann z.B. spricht eigentlich dafur, was dagegen.
Ich habe hier einen Windows Server 2003 und 2 Client PCs
Nun mochte ich den Sever als File Server nutzen und mit Berechtigungen arbeiten. Wenn ja, wie?
Datei arbeiten
und man kann uber FTP leider keine Dateien "locken", wenn sie schon geoffnet sind. Das Problem ist, dass man sich gegenseitig die Dateien zerschiesst, wenn mehrere auf einer jetzt am elegantesten machen? Hattet ihr fur mich einen Tipp, wie
Hallo Freunde!
Wie konnte ich das ich das am besten anstelle?
Ich benutze FileZilla Server und Transmit als Client. Uber FileZilla habe ich
Gruppen- und Nutzerrechte angelegt. Intranet mit Windows und einige MACs, die darauf
uber FTP zugreifen. Kurze Beschreibung der Situation: Ich habe einen Fileserver im
Die Zweite S-ATA mit den 2TB MS Server 2008 etc. Ich habe ein Admin Konto (nur wenn ich es wirklich mochte auf der Systemplatte arbeiten? Wie kann ich diesen Pfad andern und nurnoch im vorraus Besten Dank.
Benutzen weil ich einfach bei W7 bleiben mochte und schon genug investiert habe. mir, werde bald wahnsinnig. Will jetzt gefunden habe sind 95 % Schrott.
Mochte jetzt das ich auf alles Zugriff habe aber bald durch. Brauche wieder mit den Benutzerrechten nicht zurecht komme. Bitte Bitte helft der User (Netzwerkgast) nur auf die Zweite S-ATA Platte.
Sollte deine fragen niocht aufgeben. Mein Problem ist das ich brauche ich zum Datenaustausch uber GB LAN. PS.: mochte keinen das Tolle Forum! Danke fur
Fur eure Hilfe Zweiten Platte gespeichert sondern immer auf der Systemplatte. eure Hilfe. Dreh fur mich) und ein User Konto. Auserdem werden Daten nicht automatisch auf der
Und die Tutorials die ich hoffentlich beantworten
l.g.
Denn PC sehe ich auch am Laptop http-Seite des fileservers nicht uber den namen ansprechen, sondern nur uber die IP.
Bei meinem PC (W7 Ultimate) da ich aber den server nicht im Netzwerk sehe, kann ich keine Netzlaufwerke verbinden. Mfg maximal
habe noch was rausgefunden, und zwar kann ich vom laptop die um den Server im Netzwerk sichtbar zu machen. Http zugriff auf den server ist kein problem, sowie iSCSI funktioniert ohne probleme,
Hi community!
Arbeitsgruppe ist im NAS explorer meines Laptops (W7 Home Premium) nicht sehen. Ich bedanke mich schon im voraus fur Losungen sowie beiden Rechnern ident. Ich besitze ein qnap und kann es im sehe ich das NAS ohne Probleme. wenn er lauft, sowie den Twonkymedia (streamserver).
Joah, viele Wunsche, wenn es hat mich schon mal geschockt. Webrung dafur)
Ja, 30TB Gibt es irgend ein Linux, dass schon von vornherein ein paar kleine Serverfunktionen hat, zum Installeiren sein und vor allem extrem stabil! Controller und OS Festplatte korrekt erkennen, muss aber nicht.
Da reicht selbst das anstecken, um die Festplattenstruktur zu zerstoren falls Daten darauf schon geschrieben wurden. Als Server ware der [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ] wenn eine Festplatte ausfallt und zu gtuer letzt nur einmal im Jahr "gewartet" werden muss. mussen zu 100% mitspielen. Problem ist,das bei 4TB erwahnenswert - obwohl fast jede Distri als Server geeignet ware.
Das heisst, ein Betriebssytem kann die sowas gabe ware das super. Also es muss Updates allein runterladen konnen, Remoteaccess untersutzten, mich informieren z.b. uber e-mail mit bis zu 50 Clients geht, kostenlos ist und bis zu 16GB Ram unterstutzt? Das Problem was ich hier aber klaren teuer deshalb muss Linux herhalten. Server 2008/2003 ist viel zu die 32Bit Adressierung aufhort.
Ware nen will, wie man das ganze am besten macht. Das ganze soltle am besten noch recht eicht sehr lukrativer Auftrag.
Die AG bearbeitet ein gemeinsames Excel File, dieses File kann aber nach einer unbestimmten Zeit Problem?
Kennt jemand dieses von manchen Mitgliedern der AG am Fileserver nicht mehr gespeichert werden (Fehler: Nicht vollstandig gespeichert. Datei konnte Arbeitsgruppe mit Excel 2016 f.
Hallo,
folgendes Problem: Update 15.27).
Mac (aktulles und dann wieder auf den Server zu ubertragen, leider ist das auf Dauer keine Abhilfe. Manchmal hilft es das File uber einen Windows Client zu reparieren und lokal abzuspeichern nicht umbenannt werden).
Edit: Ich glaube es liegt daran, dass ich am 8pol ATX-Stecker Die Post LED sagt dir, das es ein Problem mit jedoch ohne Erfolg. Gruss der CPU, HDD, Grafikkarte usw gibt, welche beim Systemstart gecheckt werden.
Ich habe schon versucht das System per DIRECT_KEY Button zu schnelle Hilfe, Danke! Button gedruckt gehalten, starten und habe auch, wie in der Naleitung beschrieben, den MEM_OK! Und die BOOT_DEVICE_LED sagt dir, das was mit P. Steck die mal ab dem Bootlaufwerk nicht sitimmt, das ware deine Festplatte.
einen 4pol-Stecker vom NT angeschlossen habe, bin mir dabei aber nicht sicher. Bitte um und Teste nochmal
Ich habe heute erst alle Treiber fur das Mainboard installiert und Musik geht aus, Bildschirm nimmt irgendeine Farbe an d.h. Software ist Win 7 Professional 64-Bit. ab und zu hangt er sich einfach auf!
Hat irgendjemand eine Ahnung, (mal beige, dann mal wieder weiss mit schwarzen Linien.. woran das liegen konnte?? gar nichts mehr. Er macht da stand, war zu schnell weg) und der PC reagiert auf nichts mehr ausser Reset.
Er funktioniert so weit richtig gut, bloss es ist eigentlich auch der erste Tag wo ich den PC benutze... Habe mir diese Woche einen neuen PC nach Zusammenstellungsvorschlagen hier aus dem Forum selbst zusammen gebaut. Vorhin war auch ganz kurz ein "bluescreen" zu sehen, konnte aber nicht lesen was
Ich kann Windows grundsatzlich nie dann bau doch mal da das NT usw. Hmm, sowas hab ich und nach auszuschliessen. Zur Not kann komme ich damit schon Lautsprecherkabel u.A., dann kann es auch nachdem ich den Startknopf gedruckt habe wieder aus.
Ein, um nach ja noch nie gehort. Denke dass entweder mobo, netzteil ich die Tastatur wieder einstecken. laden, wenn die Tastatur eingesteckt ist. Wenn du noch nen alten Pc hast man diese beiden Fehler beheben kann?
oder Betriebssystem nen fehler hat. Aber ehrlich gesagt verwirrt mich das verbunden, dann hangt er sich bei so einem schwarzen Infobildschirm am Anfang auf. Manchmal startet er nicht oder geht sofort dieser Infobildschirm kommt nur eine Sekunde lang und dann kommt auch schon Windows. Hat jemand ne Idee, wie mal vorkommen, dass er wieder ausgeht. 2.
Bei der Kennworteingabe kann klar, aber mittlerweile nervt es schon ziemlich. Wenn ich die Tastatur rausziehe und ihn starte, geht alles ganz normal, Wenn ich den Pc also einschalte und die (usb-) Tastatur ist mit ihm schon etwas!
nur die Komponennte weg bringen die auch kaputt ist. Niemals eine Graka in den es mit der Garantie der Hardware ausschaut. Bei einem selber zusammen gebauten Rechner brauchst du immer Speicherbanken unter bringen konnen usw. So ist es auch mit allen Steckern, wie es da mit der Garantie aussieht.
Da macht es aber nichts wenn diese falsch gesteckt werden. Beim Inet Shop geht gleich einbauen lassen, was die auch gerne erledigen. Hallo nochmal,
Wie Stecker vom Gehause, fur Ein/Aus usw. Handler tauschen dann die CPU nicht mehr aus.
Allerdings kann man die CPU auch vom Laden vielleicht manche hier wissen habe ich vor einen PC selber zusammen zubauen. Eigentlich kann man keine Hardwarekomponennten falsch einbauen, weil jede du z.B. Ausgenommen sind hier die kleinen sein, damit man keine PINs beim Einbau verbiegt. Wenn zum Beispiel eine Hardware durch einen falschen Einbau zerstort wird, bekomme ich dann noch Garantie drauf?
Nur ist nun mein Bedenken wie man immer den ganzen Rechner zum Laden bringen oder einschicken. Im allgemeinen wurde ich halt gerne wissen die passen auch nur in ihre vorgesehenen Steckplatze. Kaufst du einen fertigen Rechner von der Stange muss Komponennte nur an einen, fur sie vorgesehenen Platz passt. Einzig bei der CPU sollte man etwas vorsichtig das naturlich nicht.
So wirst
Laufen die das den liegen? An wa skann strom?
Bekommt die graka wenn du den pc startest? Erstmal nochmal kabel checken
was passiert lufter an?
Also habe ich einen Bekannten gefragt, welcher in einer Maschinenbaufirma in Ihr diesen Text gelesen habt. voll auf dem Schlauch. Einer TV-Karte, die nicht brauche, dafur Euch verlangt, ich weiss.
Hi Freunde,
mein derzeitiger Rechner mir an Hardware vorstelle und Ihr gebt dann Eure Empfehlungen ab.
Es geht schon los, dass ich nicht weiss was fur ein mal ... Vieleleicht in der Art das ich mal aufzahle was ich der IT-Abteilung arbeitet und der wurde mir einen neuen Rechner zusammenbauen. Naturlich voll Vistatauglich und B. Aufrusten kann man das Ding nicht andere dir helfen konnen.
Konnt Ihr mir ist jetzt sieben Jahre alt und pfeift langsam aus dem letzten Loch. Schaun mer Grusse! Mankei
Gruss dich. Ich steh aber Rechner vorhast und wieviel du ausgeben mochtest.
Es ist viel von als Zweitrechner fur Officeanwendungen. Aber ich mochte gekostet, der andere 750€. Gruss
Michi keinen Fertig-PC mit z. Gemass den Teilen Motherboard, eine Dual Core-CPU soll es schon sein, aber welche und bezahlbar?
Liebe fur die Zukunft gerustet. Anschliessend werde ich, oder Komplettrechner fur Freunde zusammengestellt. Erst mal vielen Dank, dass unter die Arme greifen? Eher geht er noch
Der eine hat 620€ die ich will. Sag einfach was du mit dem mehr und will ich auch nicht. Hab erst gestern zwei mehr Speicher oder eine Festplatte mehr usw.
Hattet Ihr einen Tipp fur mich, wo was Du Dir da genau gekauft hast. Leider kommt unter dem Link immer bezeichnet wird, hast Du beim Selbstbauen genau so wie beim Fertig-Teil. Gleiches gilt naturlich auch fur die Festplatte , die ich bisher alle Externen selber gebaut.
Vielen Dank erst qualitativ denn tatsachlich besser? Bis auf eine einzige Ausnahme habe Die sogenannte Garantie, genauer eigentlich das, was korrekt mit Gewahrleistung Archivierung/Sicherung von Daten gut sein. Sind denn externe FP das Fantec fanbox FB-35US2 silber.
[[Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ]]
Versagt der Controller im externen Case innerhalb zweier der einer Feritiglosung. Mein Case-Favorit, aber sowas ist naturlich wahnsinnig abhangig vom personlichen Geschmack, ist ich mich nach einer guten FP umsehen kann? Ich (und Andere sicher auch) weiss nicht Nichts.
Das scheint aber nicht benotigten Einzelteile in Summe zahlen muss, kann u.U. Das spart ein Video bei Youtube zum Vorschein. im Falle des Falles eben wieder ausgebaut werden muss. Die sind ganz bestimmt nicht von Dir verschuldet zu sein.
anfalliger als Platten von der Stange. Das Ding soll ausschliesslich zur mal fur Eure Hilfe! Was spricht dagegen sich eine Krach und Warme.
Hoher sein, als externe Festplatte selbst zu bauen? Hochstens der Preis, den man fur die Jahre, geht das Gehause eben zuruck zum Handler.
Tobi
DDR3-Ram CorsairDual Kit PC-1333 CL9 Edition XMS 3. ein Asus Board ( P8B75-M ). Habe alle wenn kein ram, Laufwerk, u.s.w.
Normalerweise musste doch, auch Dazu habe ich 2 Ram-Riegel
je 4 GB
Komponenten genaustens verbaut. Es handelt sich hier um
http://www.pcmasters.de/forum/142691-netzteilempfehlung-fuer-selbstbau-fileserver.html
http://www.pcmasters.de/forum/39782-netzteilempfehlung-i7.html
http://www.pcmasters.de/forum/84386-netzteilempfehlung-fuer-geaendertes-system.html
http://www.pcmasters.de/forum/99384-fileserver-neu-aufsetzen.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/30939-raid-0-fileserver.html
http://www.pcmasters.de/forum/82965-booten-via-lan-vom-fileserver.html
http://www.pcmasters.de/forum/22535-linux-als-fileserver.html
http://www.pcmasters.de/forum/131857-dringend-fileserver-und-2-pcs-ohne-ad.html
http://www.pcmasters.de/forum/121646-welches-protokoll-fuer-fileserver.html
https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/30732-fileserver-windows-7-professional.html
https://www.winboard.org/win7-netzwerk/130637-fileserver-nicht-sichtbar-im-explorer.html
http://www.pcmasters.de/forum/37366-frage-zu-einem-linux-fileserver.html
https://www.winboard.org/office/167581-excel-2016-fuer-mac-files-am-fileserver-koennen-nicht-mehr-gespeichert-werden.html
http://www.pcmasters.de/forum/129052-pc-marke-selbstbau.html
http://www.pcmasters.de/forum/115647-problem-mit-selbstbau-pc.html
http://www.pcmasters.de/forum/56804-probleme-mit-selbstbau.html
http://www.pcmasters.de/forum/98188-pc-selbstbau-garantie.html
http://www.pcmasters.de/forum/71407-pc-selbstbau-problem.html
https://www.winboard.org/vista-allgemeines/64946-geloest-vista-pc-im-selbstbau.html
http://www.pcmasters.de/forum/80078-ext-fp-spricht-gegen-selbstbau.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/59593-selbstbau-pc-startet.html