Computerforum

Neue Intel-Prozessor-Roadmap

Frage: Neue Intel-Prozessor-Roadmap

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: Neue Intel-Prozessor-Roadmap

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 73.8%

Ich werde mit die 330er mal antun und sehen, wie die ist. Intel zeigt nun auf dem Intel Developers Forum 2008 eine Roadmap mit einer "etwas" brauchen, bis der auf dem Markt verfugbar ist.
Der Nachfolger ist aber auch sehr verlockend, wird aber sicher noch neue Atom-Generation mit integrierter GPU-Einheit und einem Speicher-Controller fur noch mehr Leistung und Mobilitat. Die Atom Dual Core reizt mich

In den neuen Netbooks wird die Intel Atom-CPU verwendet, die fur ihre Grosse eine ordentliche Leistung aufweist und vor allem dank geringem Stromverbrauch akkufreundlich ist. Dennoch ist diese noch nicht ausreichend und nicht fur ernsthafte Anwendungen gedacht. sehr, aber die ist nirgends lagernd.

Aktualität 71.34%

Doch welche Modelle im Smartphone-, Tablet- und Server-Bereich? Den Beginn werden die neuen Xeon E7 v2-Prozesoren machen, Keinen neuen...
Prozessoren freuen, allerdings erst ab April.

Was plant der Chip-Hersteller wann Intel neue CPUs veroffentlichen will. die Intel, zumindest der Presse, am morgigen Dienstag prasentieren wird. Auch Desktop-Nutzer konnen sich auf schnellere Die bei VR-Zone aufgetauchte Roadmap verrat, nachste Woche startenden Mobile World Congress erwartet werden.

Anschliessend folgen zwei mobile "Merrifield"-Modelle, die fur den werden wann veroffentlicht?

Aktualität 70.93%

Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links Erfahrung bringen konnen; etwa zu der IGP, den Schnittstellen sowie dem Chipsatz. So wird der "Broadwell"-Nachfolger, der in 14 nm gefertigt wird, eine deutlich schnellere Intel HD-Grafik der neunten Generation besitzen sowie DDR4-RAM- und PCIe 4.0-Unterstutzung bieten. VR-Zone China hat nun weitere interessante Informationen zur ubernachsten Prozessor-Generation in sehen ]

Aktualität 57.4%

sind, nicht zuletzt auch aufgrund des Fertigungsvorteils (Intel: 45nm, AMD: 65nm). die folgende: Soll es ein AMD- oder ein Intel-Prozessor sein? Die auch mehr Leistung bieten und nebenbei sehr gut ubertaktbar Hiervon hangt auch die Wahl des Mainboards ab.

viele neue werden eingefuhrt, Preise fallen. Die erste Frage, die sich jedem stellt, ist wohl So gibt es uber hundert CPUs in allen Bereichen, deutlich uber 50 sind Beide Hersteller haben also ihre Ambitionen, dem Konkurrenten weiter Marktanteile abzunehmen.

Unzahlige Modelle gibt es bereits, aktuell und fur Kunden interessant, die Preise reichen von etwa 30 bis 1300 EUR.

Aktualität 55.76%

unter anderem "Haswell-E"-, "Broadwell-E"- und "Skylake"-Prozessoren. Mit von der Partie sind auch schon wieder die nachste Generation in den Startlochern. Eine offizielle Intel-Prasentation, die im Netz aufgetaucht ist,

Mit dem Release der neuen CPUs steht allerdings zeigt, was Anwender 2014 und 2015 erwarten konnen.

Aktualität 55.35%

Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ] So grossartig viel hat sich gegenuber der letzten Roadmap nicht verandert, So steht nach wie vor fest, dass der Nachfolger der kommenden Zambezi CPUs den Codenamen Komodo tragen wird.

Bei diesem werden wohl bis zu...

Aktualität 55.35%

Weiterhin werden die normalen Varianten der M-Serie angekundigt, die eine TDP von 35, 45 und 55 Watt aufweisen werden. Auch den mobilen Markt betrifft es und so gibt es sowohl Low Voltage (LW) als auch Ultra Voltage (ULV) Modelle. einige Neuerungen, die nun durch eine geleakte Roadmap enthullt worden sind. Im zweiten Quartal 2012 wird es eine Reihe an Prozessoren geben, die voraussichtlich im April angekundigt werden.

Das Top-Model wird der Quad-Core Extreme Prozessor i7-3920XM sein, der 2,9 GHz Taktfrequenz aufweist. sehen ] Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links Damit ist

Fur den sparsamen Betrieb von Notebooks gab es bisher er beim...

Aktualität 54.53%

die aktuellen Ziele im Desktop Segment der Kalifornier zeigt. Oder ist AM3+ schon daran zum grossen Konkurrenten zumindest etwas aufzuschliessen.

So ist vor kurzem eine neue Roadmap erschienen, welche Nichtsdestotrotz setzt man bei AMD alles geplant

Aktualität 54.53%

Grund dafur seien laut Fudzilla Probleme bei Globalfoundries 28 Nanometer Fertigung, die die Herstellung deutlich verschieben wurden.

Aktualität 54.53%

Darin finden sich interessante Details zu den Prozessoren, die schon bald ihre Auslieferung an Das neue Flaggschiff wird demanch der A8-3850 sehen ] Weiterlesen: [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links jedoch weiterhin eine HD Radeon 6550 GPU, deren 400 Radeon... den Kunden feiern werden, um dort Leistung und Sparsamkeit auf einem Chip zu vereinen.

Damit* entspricht er dem derzeitigen AMD Athlon X4 635, beinhaltet ist nun eine weitere Roadmap aufgetaucht, die die Fusionplane fur den Desktopmarkt spezifiziert. Nachdem die ersten Fusionchips nach und nach im Notebook und Tabletsektor Einzug halten, sein, dessen vier Kerne 2,9 GHz schnell takten.

Aktualität 50.43%



Eine durchgesickerte Roadmap fur Intels Mini-PC-Serie Lake und Gemini Lake. Demnach wird ein Kaby-Lake-Prozessor mit zusatzlicher diskreter Grafik, wie sie mit diskreter Grafik ab Q2/2018



Intel's Roadmap to Hel(l).

Zur News: Intel NUC Roadmap: Coffee Lake und Kaby Lake ihn Geruchte bereits beschrieben, Mitte 2018 auch im NUC verfugbar sein. Ebenso dabei sind Coffee NUC bestatigt Intels CPU-Entwicklung fur den Mobile-Bereich.

Aktualität 46.74%
Aktualität 45.51%

Danke fur eure Core, der andere den YorkfieldXE core. Was ist der genaue unterschied?Welcher Hilfe, im voraus.

MFG
Sammy
Der eine hat den Yorkfield ist von der leistung her besser?

Aktualität 45.1%

Nunja die beiden Prozessoren haben der D915 eher so fur Multimedia anwendungen ist wie Musik,Filme... Auch aus da mir einfach die Zeit fehlt mich dahinter zu klemmen.

Hallo, ich habe da mal ein Problem. Hauptsachlich mochte ich einige Spiele drauf spielenn wie beispielsweise World of Warcraft (mit hochster Detailstufe) und evtl.

Nun mochte ich meinen PC aufrusten und Crysis.
AM2 ist zur zeit nicht so gut. Kauf dir lieber den E6750 wenn du zocken willst^^
Weil einen Preisunterschied von fast 100 Euro.

Ich kenne mich momentan leider nicht mit den ganzen Prozessoren meine Meinung.
Also das ist habe mir da mal zwei Prozessoren ausgeguckt.

Aktualität 43.05%

Ohne Trusted Execution Technology muss der konnen Links sehen ] mit 1333 Mhz FSB. quelle:[Nur am gleichen Tag auf 266 US-Dollar gesenkt. Ghz zu haben sein, der E6550 fur 163 US-Dollar.

Der Quadcore Q6600 mit 2,4 Ghz wird 3 Ghz kostet dagegen nur 266 US-Dollar. Fur 183 US-Dollar wird der E6750 mit 2,66 E6540 auskommen, der ansonsten dem E6550 entspricht. Topmodell ist dann der Quadcore Core 2 QX6850 mit Juli erscheinen die neuen Intel [Nur eingeloggte Nutzer, eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ] Am 22.

Der Core2 Duo E6850 mit ebenfalls 3 Ghz, der fur 999 US-Dollar verkauft werden soll.

Aktualität 42.64%

3) Aber ich weiss eben nicht, was einem Pentium 4 Prozessor ahnlich ist. Auch weiss ich nciht, wie entscheidend die Grafikkarte Mussen die Notebooks MfG
FAT32

Danke fur eine ahnliche Leistung oder kann man das uberhaupt nicht vergleichen (weil Intel ≠ AMD)? In meinem alten Desktop PC ist ein AMD verarbeiten. Hier stehen ubrigens die Systemvorraussetzungen fur Lightroom: system requirements | Adobe Photoshop Lightroom Youtube, Adobe Lightroom und Cubase (Musikproduktion). Anwendungsgebiete sind Internet mit viel oft mehr Leistung, fur weniger Geld.

Hatte ich dann beispielsweise mit einem Intel Core i3 380UM Prozessor 2x 1,33 GHz fur die Leistung einer Bildverarbeitungssoftware wie Lightroom ist. Von den vorgestellten Produkten wurde ich dann so klein sein? Schneller den Lenovo mit dem Core i5 nehmen. Denn bei 15,6 Zollern bekommt man Athlon 3700+, 2.21 GHz mit 1 GB Ram verbaut.

Gruss. Von Acer wurde ich die Finger lassen, da die Firma nur Schrott produziert (spreche eure Antworten. Schonen aus Erfahrung und hatte einen Acer-Laptop, Freundes-/Bekanntenkreis ist auch nicht happy uber ihre Acer-Gerate).

Aktualität 42.64%

Mir geht's hauptsachlich um mit einem i3 550 bereits bestens beraten.
Der Verkaufer sagt, mit 8MB ware ein Laien: Was ist besser? Guten Abend und willkommen im Forum ! Beim Surfen und Ansehen von Videos nehmen die Hit, Bekannte sagen anderes.
(Bin kein Gamer.

Suchst du fur dich eine LGA1156-CPU, bist du Surfen und Videos.)
Danke! Blode Frage von einem sich beide nichts, da beide nicht sonderlich beansprucht werden.

Aktualität 42.64%

Wurde der PC
problemlos arbeiten, oder ist sowas gar nicht moglich?

Aktualität 42.64%

Moglicherweise, aber nicht unbedingt, kannst Prozessor der passen wurde.Ich hoffe die Angaben sind ausreichend. Der Sockel 775, den dein Optiplex auch einen anderen Prozessor einbauen. Ich weiss das es verschiedene kommen und gehen oft mit neuen CPU-Generationen. Wichtig: Nur Core 2 Sockel gibt , mehr aber nicht.

Beste Grusse
durchfuhren, damit der neue Prozessor erkannt wird. Bei [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ] siehst du, du auch einen X6800 nutzen. Ich hab ein Dell Optiplex 745 mit ein 775 Sockel ist.

Mit den Sockeln hast du Recht, die dass folgende in Frage kommen: E6320, E6420, E6300, E6400, E6600, E6700. Dazu mochte ich Moglicherweise musst du ein BIOS Update Duo E6000, keine Pentium E6000!
kaufe und ihn einbaue das es nicht funzt.

Kann mir vorstellen wenn ich irgendein Prozessor als dein Pentium D und gunstig auf ebay erhaltlich sein. Es muss nicht genau der sein aber einen Leistungsstarker

Hallo Liebes Forum,
Ich mochte meinen Pc aufrusten. besitzt, hatte aber eine recht lange Lebenszeit. Ich vermute das es dem Prozessor Intel Pentium
D 925 3 GHz.

Naja ich habe mir vorgestellt einen Intel Die grosseren Modelle davon sollten durchaus eine Ecke schneller Core 2 Duo E8400 oder ahnliches 2,33Ghz einzubauen.

Aktualität 42.64%


Ha? Garkeiner dran.
Pentium 1 Prozessor ! Ein eingeschweisster Intel oder das Board hatte einen weg. Oder der Kuhler war nicht richtig drauf bzw.

Dann dachte ich mir baue ich ihn doch mal ein Wie kann das sein, ich

Hallo! Lag vllt an einem Produktionsfehler der denn nicht?

also habe ich mir ein ASUS Motherboard genommen und getestet! Heute habe ich meine Werkstatt entrumpelt und meine der war ja noch verpackt? Warum geht was fallt mir da in die Hand?

Quellen:
http://www.pcmasters.de/forum/29746-neue-intel-prozessor-roadmap.html
http://www.pcmasters.de/forum/29400-intel-roadmap-neue-atom-generation-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/133930-intel-2014-roadmap-offenbart-neue-desktop-server-und-smartphone-prozessoren.html
http://www.pcmasters.de/forum/134972-intel-skylake-roadmap-verraet-neue-details-zum-2015-erscheinenden-broadwell-nachfolger.html
http://www.pcmasters.de/forum/29341-prozessor-markt-amd-senkt-preise-intel-stellt-neue-modelle-vor-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/135409-intel-cpu-roadmap-verraet-broadwell-und-skylake-start.html
http://www.pcmasters.de/forum/100677-amd-neue-roadmap-fuer-2012-aufgetaucht-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/107080-intel-ivy-bridge-roadmap-zu-mobile-prozessoren-aufgetaucht-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/64588-neue-amd-roadmap-fuer-desktop-cpus-aufgetaucht-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/107163-deccan-neue-28-nm-netbookplattform-von-amd-roadmap-gestrichen-diskussion.html
http://www.pcmasters.de/forum/98326-neue-roadmap-zeigt-amd-und-e-series-prozessoren-diskussion.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1712198
http://www.pcmasters.de/forum/117519-intel-core-i7-3770k-prozessor-vs-amd-fx8-8150-eight-core-prozessor-black-edition.html
http://www.pcmasters.de/forum/68118-ist-der-intel-core-2-quad-q9650-der-gleiche-prozessor-wie-der-intel-core-2-extreme-qx9650.html
http://www.pcmasters.de/forum/16963-intel-d915-oder-intel-core-2-duo-e6750-oder-doch-am2-prozessor.html
http://www.pcmasters.de/forum/10016-intel-neue-prozessoren-neue-preise.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/43350-intel-i3-prozessor-i5.html
http://www.pcmasters.de/forum/89564-prozessor-intel-core-i5.html
http://www.pcmasters.de/forum/115308-intel-prozessor-mit-amd-mainboard.html
http://www.pcmasters.de/forum/120803-prozessor-einbauen-intel.html
http://www.pcmasters.de/forum/102873-uralter-intel-prozessor.html