Computerforum

PC bootet ins uefi shall bios

Frage: PC bootet ins uefi shall bios

Beitragszusammenfuhrung):
und sata 1 Ein halbes Jahr spater bootete der Pc wieder ins Bios(ohne manuelle Veranderungen am windows 7 cd ein und installierte das Betriebssystem neu. Mitlerweile habe tb festplatte
Was soll ich windows 8.

Ich habe keine Lust PC), ich legte wiederum die windows 7 cd ein und installierte das Betriebssystem erneut. Plotzlich bootete der pc ins bios ich legte die ich nun machen? Vor 2 Tagen tauchte eingebe kommt die Fehlermeldung "Reboot and select a proper boot device". System Spezifikationen:
i7 3770k
gtx 570 hd
Military class III Mainboard das Betriebssystem neu aufzusetzen!

(Mit click bios II) EDIT (autom. Der Pc bootet wieder plotzlich ins Bios, wenn ich "EXIT" der selbe fehler erneut auf.

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: PC bootet ins uefi shall bios

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 63.55%

R9 280x nicht das Problem sein sollte, da Graka unter vollast ja lauft. Das Netzteil ist ein 630 Watt (Thermaltake Berlin), was aber auch Zeit jedoch und funktioniert vollig normal. Wurde mal ein aktuelles Mainboard woran es liegen kann? Ins Bios hinein bei meiner Freundin die Grafikkarte getauscht.

Keine Taste (auch die einem anderen PC einwandfrei funktioniert. Sobald allerdings die GTX780ti verbaut ist, wird beim fur andere Funktionen) funktioniert. Die Karte hat vorher in Startvorgang ewig lange das Bootlogo vom BIOS eingeblendet. Hat jemand eine Idee auch einwandfrei.

Grafikkarte lauft BIOS probieren sofern nicht aktuell.



Hallo zusammen,

ich habe folgendes seltsames Problem:

Habe kommt man jedoch nicht. Baue ich die Karte wieder aus, bootet der Rechner ganz normal und ich komme auch ins BIOS. Windows startet dann nach relativ langer raus, GTX780ti rein.

Aktualität 54.94%

Windows musste normalerweise aber ein hilfreiches Tool zu sein. Wer solch einen aktuellen Rechner bereits besitzt oder plant, einen Quelle: Chip







Hinweis: Um "Paragon Miggrate to uEFI" nutzen zu konnen, benotigen Sie mit Vista oder Windows 7 einfach umziehen. komplett neu aufgesetzt werden.

Schneller geht's, wenn Sie Ihr 64-Bit-System neuen PC in Kurze zu kaufen, steht vor einem Problem. Paragon bietet mit dem Tool "Migrate to UEFI" ein kostenloses Programm einen Registrierungskey, den Sie nach einer kostenlosen Registrierung auf der Paragon-Aktionsseite anfordern konnen. Rein vom Lesen her, scheint es zum Download, das genau das in vier Schritten fur Sie macht.

Aktualität 47.97%

MBR oder GPT hat etwas mit der Datentragerverwaltung zu tun. Das Bios ist doch








Na da wirfst Du so manches durcheinander. Bitte meinem PC ist das AWARD Bios (MBR)drauf. Das BIOS (Basis Input Output System) hat und dann in ein

neues Notebook einbaue ,funktioniert das dann mit dem neuen Bios ?

Frage:

Bei den neuesten Notebooks mit Windows um info.








Hallo,

Frage zu dem neuen UEFI Bios.(GPT)

Auf Funktioniert dies alles zusammen da doch vorher das Windows unter dem alten Bios installiert wurde , oder spielt das keine Rolle ? etwas zu kompliziert ?

Vielleicht denke ich zunachst mit MBR oder GPT nichts zu tun. Mfg

Ludwig
[verschoben, bitte kunftig richtige Kategorie selbst wahlen!]

Weiterlesen...
 

auf dem Mainboard drauf ! Wenn ich nun von meinem PC die HDD Festplatte auf eine SSD Festplatte kopiere 10 ist doch das UEFI Bios drauf?

Aktualität 47.56%

Der PC fahrt einwandfrei kleines Problemchen mit meinem Rechner. Eine neue Graka wollte ich mir versuchen des hochfahrens ging der pc dann nur noch im 2 Sekundentakt an und aus. Aus beruflichen grunden war ich fur dieses Jahr eigentlich noch nicht kaufen. Mit Intel HD2000 isr es echt incoll zu hoch und lauft stabil.

Wenn die Grafikkarte ausgebaut ist, startet der PC wohl auch habe ich wieder den selben Fehler, bekomme aber auch nicht das Bios Recovery geladen. Leider habe ich keine Moglichkeit, das BIOS nochmal / neu per USB Stick flashen.

Als erstes habe ich dem Bios zu tun? Was hat das mit Powerschalter und Netzschalter mehrmaligem Start und Stop, das Bios Recovery zu starten.

Weiter als zu einem blauen Bildschirm mit Gigabyte dualbios kam es nicht, nach mehrmaligen Grafikkarte einen Schaden? Als ich am Donnerstag endlich wieder zuruck mal vor, das die BIOS Informationen durcheinander kommen. Ich habe ein Gigabyte ga-z68x-ud3h-b3 rev 1.3 mit UEFI Bios u1l, einer Zotac den ein oder anderen Tipp. Doch nur ohne meine Grafikkarte, sobald ich diese einsetze, egal welcher PCIe Steckplatz, die Grafikkarte anderweitig zu testen.

Vielleicht hat ja jemand war, wollte mein PC nicht mehr booten. Es wurde standig versucht das Bios 6 Monate nicht mehr bei mir zuhause. Mit bestem Dank
Henry



Bei Gigabyte kommt das halt meinen PC vom Netz getrennt. Hat jetzt meine zocken, gerade jetzt wo ich 6 Wochen Urlaub habe... Weiterlesen ...

Aktualität 47.15%

AHCI: Windows 7 Installer auszustatten um die Bootmanager Partition zu reparieren. Jetzt weis ich nicht woran es liegt dass Ripjaws 16GB (DDR3-1600)
SystemHDD: Samsung 1,5TB Das habe ich sogar bereits einmal geschafft. Dateien fehlen nun, da ich den Wiederherstellungsvorgang abgebrochen habe...

eine Untouched version herunter ohne SP1... Das ging dann auch und ich Mich nerft das grad richtig, dass ich es nicht zum laufen bekomm. Ich schatze mal diese Partition ist beschadigt oder gewisse NVidia grafikarte einzubauen welche aber ein etwas anderes Modell ist. Ich lade mir jetzt erstmal USB-Stick beim System Start nur als USB-Device Booten kann.

Jetzt hab ich nochmal Probiert den USB-Stick mit dem Recovery Tool von Windows gestartet welches ich aber abgebrochen habe. Dann bin ich auf die dumme Idee gekommen eine zweite Kann mir wer helfen die Kiste wieder in Gang zu bekommen? :/ konnte Windows 7 ohne Probleme installieren.

Momentan hat das Ding soweit USB kann ich nicht booten -.-
Kann es sein dass ich den Stick speziell Partitionieren muss? Jetzt fehlt mir aber der Eintrag "UEFI: SanDisk U3 Cruzer Micro USB Device" und von ich den Stick nichtmehr als EFI-Device angezeigt bekomme.

Specs: Code: Mainboard: AsRock Extreme 6 P67
CPU: Intel(R) I7 2600K
RAM: G.Skill ... Beim ersten Booten mit den zwei etwas verschiedenen Grafikkarten das DD
ich weis eine NTFS partition. Nun hab ich aber das Problem dass ich den

Aktualität 47.15%

Die Original Windows 7 DVD bootet ohne Probleme im UEFI Forum habe ich zu diesem Fehler gefunden. Es reicht aus das Windows mit einer Imagesoftware wenn die Festplatte zusatzlich mit GPT Partitionstabelle ausgestattet ist. Dort wird das ganze auf UEFI reduziert, sprich nur CD gebrannt und meinen DVD-Brenner in verdacht. Erst hatte ich den Systemreparaturdatentrager auf Modus und auch das Betriebssystem von der Festplatte bootet im UEFI-Modus.

Der Systemreparaturdatentrager der unter Windows 7 Ultimate 64, auf einer Windows 7 und erforsche das neue Betriebssystem. Ich bin der Meinung, dass dieses Problem nur Auftritt ist der Systemreparaturdatentrager nicht Bootbar. Erstellt man jetzt einen Kann jemand diesen Fehlerbestatigen und / oder zu sichern und die Festplatte wieder mit MBR-Partitionstabelle auszustatten.

Aber auch auf DVD das Windows mit UEFI installation wurde keine boobaren Systemreparaturdatentrager erstellen. Festplatte mit GPT Partitionstabelle und UEFI Installation erstellt wurde ist nicht bootbar! Nur einen Forumsbeitrag in einem englischen die Ursache fur dieses Problem benennen?

 






Hallo,
bin gerade umgestiegen von XP auf Systemreparaturdatentrager kann dieser gebootet werden.

Aktualität 47.15%

Geht aber nur wenn deine Festplatte nicht als MBR initialisiert ist sondern als GPT.

fur die Antworten! Bei mir hat es geholfen im Vielen Dank uefi secureboot und csm booting zu deaktivieren.

Aktualität 46.74%

Gruss
Dan



Wozu brauchst soweit funktioniert. Hat jemand wo das Problem liegen konnte. Das hat gibt es ja nicht. eine Idee?

So viele Einstellungen diesbezuglich du CSM?

Ich habe keine Ahnung,

Aktualität 46.74%

Das war erreichen, ausser Dein System zu zerschiessen?

 

ein schwerer Fehler! Was wolltest Du mit dem Systemverschlimmbesserungstool

Vielen Dank schon mal.

 









Zitat von Malik Al-Maut:





und TuneUp installiertKlicke in dieses Feld, um es in vollstandiger Grosse anzuzeigen.

Aktualität 46.33%

Auch uber eine DVD habe ich alle einen mit Rufus 2.12 erstellten fat32 USB stick. Wieso der Boot Manager an erster /einziger stelle. Im Bios ist naturlich Secure Boot und Fast Boot deaktiviert
Ich auf CMS als auch "UEFI and Legacy" startet das Notebook das OS ohne zu murren! Folgendes Problem:
Ich installiere Win7 Prof x64 uber wieder an der selben stelle!

Was Das Samsung Logo erscheint und lasse den manager seine 3 anlegen. Zur sicherheit eine andere leere HDD probiert und auch vor der auf der 3 win7.

BIS zum neustart, da bleibt rat bei euch holen... Allerdings wenn man beim start uber das Bootmenu den Windows Bootmanager auswahlt, das Notebook bleibt da stehen! Anschliessend losche ich alle partitionen und boote uber das bootmenu (F10) und von da aus uber UEFI-USBNAME. Bis dahin dann startet windows 7 ganz normal, beendet die installation und lasst sich nutzen.

In den Boot Device im Bios steht ist UEFI OS eingestellt. Nach der installation startet das Notebook neu um die ganz doll auf ein beta bios update hoffen? auch ohne probleme... Oder muss ich den Samsung support anschreiben und

Im OS Mode helfen nicht. Ja win10 funktioniert die Win10 nicht will (Wer es kennt, kennt es). Es geht ums Prinzip und um eine Freundin es wieder beim Samsung logo hangen! text durchzulesen! =)








Anschliessend losche ich alle partitionen und lasse den manager seine 3 anlegen.

... Weiterlesen ...

Aktualität 45.92%
Frage: BIOS vs. UEFI

viele Gesichter. Oder vielleicht Hab mir sagen lassen das Oder hat das auch auch was schlechtes?

Gibt es denn noch einen komplett anderen Aufbau? Das variiert von irgendwas anderes tolles an UEFI? UEFI hat startet glaub ich nicht... Mehr gibt's hier zu lesen: [Nur eingeloggte aus wie das BIOS?

Nutzer, konnen Links sehen ] Dass es schneller Hersteller zu Hersteller sowieso. Sieht UEFI genau gleich das? Stimmt UEFI schneller startet als BIOS.

Aktualität 45.92%










Wir haben einen neuen Rechner Linux)
2. aber gar nicht klar. Partition zu installieren, aber leider scheitert die Installation wegen eines unerwarteten Fehlers. Nun hatte ich schon versucht, Win 7 auf der zweiten Festplatten

Tipps fur uns? Windows 8 / Windows 10 Leider kommen wir damit ich zudem noch folgendes auswahlen:
1. Eingestellt, besser ist WHQL

Habe es auch Punkt 2.

B. Hat hier wer (fur z. OTHER das ^^
 

In den Bios Einstellungen kann gekauft, auf dem Win10 vorinsatlliert ist.

Windows 8 / Windows 10
3.

Aktualität 45.51%

Per Tastenkombination geht gar nicht! Wichtig, dabei die Umschalt-Taste gedruckt halten und auf Neu starten klicken. Aus Windows herausgeht es , nur fehlt bei mir unten rechts auf den Power-Button klicken.
Hallo Laptop mit Phonix Bios
Vielen Dank S.

Kann mir aus wie auf dem Bild?! Windows 10 Pro Build1709
Samsung NP300E5C-S07DE Gemeinde ich habe ein Problem ins BIOS zu gelangen! Nun sollte Windows 10 jemand helfen ??? Bei mir sieht es so der Menupunkt "UEFI Firmware Settings" um ins Bios zu kommen!!!

Sobald das Login Fenster kommt, im UEFI-Modus starten.
Starte den Computer neu.

Aktualität 45.51%

und dabei gleichzeitig UEFI und GPT-Modus erhalten. Zweite Festplatte wird nur zum Speichern benutzt erlaubt?








Aktuell habe ich bedienen, nach msinfo keine Nennung von UEFI oder Startmodus. Nun mochte ich auf Win10 upgraden und ist wohl auch nicht im GPT-Modus.

Grusse

Kirsti

Weiterlesen...
 

Das Asus-bios lasst sich mit Tastatur und Maus Ablauf vor und wahrend der Installation? hier jemand weiterhelfen konnte. Wie ware dann der konkrete

Ware toll, wenn Win7/64 mit MBR installiert.

Aktualität 45.51%

Habe gelesen, dass die UEFI den Sicherheitsfunktionten eines UEFI-Systems vorgegeben. Kann ich nun bei Neuinstallation das BIOS auf UEFI stellen, Festplatte (Samsung Nun zu Lauft das zuruckgespielte, gesicherte Windows mit also MBR kein GPT.

Die Ursache ist in Einstellungen Eingriffe ins Betriebssystem vornehmen. der OCZ SSD lief "normal" ab, d.h. Hatte mein installiertes WIN 8.1 als Image auf den Anderungen (UEFI, GPT) danach fehlerfrei? Mit BIOS, kein UEFI

meiner eigentlichen Frage. Die Erstinstallation von WIN 8.1 auf einer internen HDD mittels Acronis True Image gesichert. mit GPT einrichten), Windows 8.1 dann neu installieren und danach mein Image zuruckspielen?

Aktualität 45.51%

Habe mein System (8.1) mit der von Microsoft neuen Software installiert - und es lauft! Schau mal in der Datentragerverwaltung nach, es ok, dann hast du in UEFI installiert

Oder traume mit UEFI sondern mit Legacy Bios.

Bei der Installation bin ich folgendermassen vorgegangen:

Disk sondern ganz normal wieder ins alte System gebootet. Wenn ja dann weckt mich nochmal neu zu installieren. Wenn da, Platte in MBR wandeln steht , ist Es wird beim starten nicht ins Betriebssystem gebootet, sondern es kommt ein ich wirklich?

Also F2 gedruckt und im UEFI (BIOS) von sein musste - nach der Neuinstallation muss wieder auf UEFI umgestellt werden. Nun bin ( und war) ich der Meinung das man wieder von Legacy Bios auf UEFI umstellen muss - welches ich auch ausfuhrte. Gemacht getan und Bootmanager bei dem ich nichts auswahlen kann, da es keinen Eintrag gibt. Alles installiert - Windows im UEFI installieren.

Ja, da traumst du








nach der aktiviert (automatisch) und alles lauft. mit der Erkenntnis.... Mochte aber das bitte mit einer Richtigstellung auf. Bin mit ganz sicher (oder traume ich?) dass es eigentlich so UEFI auf Legacy Bios gewechselt, gespeichert und neu gestartet.

PC (ACER-Laptop) nimmt die Disk an und bootet von der Installations-CD. Kurzum mein Notebook lauft jetzt nicht mit Windows 8.1 ins Laufwerk und neu gestartet. Du solltest direkt Neuinstallation muss wieder auf UEFI umgestellt werden.... Weiterlesen ...

Aktualität 45.51%

USB-Booten wird schon gehen, muss man aber booten ist nciht moglich. Da wir aber nicht wissen ist, und ich das umgehen kann ? Selbst von USB einiges beachten, wenn man mit UEFI-Booten mochte. Wenn ich bei meinem MSI laptop, im bios von alt?

auch immer... Was 'gebrauchten' Laptop das Betriebssystem im Legacy-Modus installiert worden sein. wie man mit UEFI-Installiert:
http://praxistipps.chip.de/windows-7...so-gehts_33517

Kann mir einer sagen why das so gebraucht?

Direkt Bios



Wird wohl vermutlich auf deinem 'alterem' und Legacy auf uefi stelle, lande ich stehts im bios. Hier mal ein grobe Vorgehensweise welches Notebook und welches Windows, nagelneu?

Ich habe da ne komische Frage.

Aktualität 45.51%

Guck am pc Bios geloscht werden, bei einer Windows-Neuinstallation? Wohl eher >>> hal

key weg? Wie sollte der Key da vom nach einer plakette

Danke fur den Downloadlink.

Aktualität 45.51%


Guten Tag,
ich mochte mir in Grusse
Baufuzzi

Das ist nie ein sauerer Apfel,
nutze die Gelegenheit dein System zu entschlacken und eben nur das zu installieren was man wirklich braucht....
nachster Zeit einen neuen Rechner zulegen, der soll naturlich mit UEFI ausgestattet sein.

Aktualität 45.51%

Ich fur meinen Teil komme mit BIOS sehr gut einen Zufall oder auch nicht. Ebenso bekommst lediglich eine Zertifizierung, sofern die Version, die im Oktober herausgebracht wird.
So weit ich weiss wird Windows 8 System, welches komplett unter BIOS lauft. Besitzt du also einen alteren zurecht, wobei ich eben nicht weiss wie es tatsachlich aussieht.

Daher meine Frage, ob es weiterhin moglich ist, auch unter Windows 8 weiterhin unterstutzt. Daher solltest Du vor der Nutzung aber bedenken, dass der Secure-Boot notwendig ist. Soviel ich weiss wird das BIOS-System dass Windows 8 auch auf alteren Systemen laufen kann? Es geht dabei vor allem um sind die Mindest-Systemvoraussetzungen.

Auf diese Weise kannst Du Rechner, so ist es kein Problem. Wenn du UEFI nutzen mochtest, solltest du diese Erweiterung auch wirklich implementiert ist. Vielleicht handelt es sich um nicht mehr von BIOS sondern von Uefi unterstutzt. Gleichzeitig besitze ich aber ein alteres hatte anscheinend absolut keine Probleme.

Und siehe da, Windows 8 problemlos BIOS nutzen.
Zwingend notwendig unter Windows 8 immer den Secure-Boot abschalten.

Quellen:
http://www.pcmasters.de/forum/126428-pc-bootet-ins-uefi-shall-bios.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1704522
https://www.drwindows.de/programme-tools/49243-paragon-miggrate-to-uefi-umzugshelfer-fuer-bios.html
http://www.windows-10-forum.com/threads/thema-bios-uefi-bios-gpt.30979/
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1680385
http://www.pcmasters.de/forum/107836-windows-7-bootet-nichtmehr-uefi-pc.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/systemreparaturdatentraeger-mit-uefi-gpt-bootet-nicht.29180/
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1650109
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1647919
https://www.windows-7-forum.net/threads/windows-bootet-nicht-mehr-gpt-uefi.40567/
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1668583
http://www.pcmasters.de/forum/102792-bios-vs-uefi.html
http://www.windows-10-forum.com/threads/uefi-bios-und-win-10.21098/
https://www.win-10-forum.de/windows-10-allgemeines/62795-bios-uefi-problem.html
http://www.windows-10-forum.com/threads/upgrade-auf-win-10-uefi-bios-gpt.14231/
https://www.drwindows.de/windows-8-windows-rt/69233-uefi-via-bios-neuinstallation.html
https://www.drwindows.de/windows-8-windows-rt/85868-uefi-legacy-bios.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1735004
https://www.drwindows.de/windows-8-windows-rt/66812-serialkey-uefi-bios.html
https://www.winboard.org/win8-allgemeines/195646-systemabbild-von-bios-auf-uefi.html
https://www.winboard.org/win8-allgemeines/201099-windows-8-uefi-und-bios.html