Core immer CoreTemo hat glaube ich probleme mit 45nm.
Eine Frage:
Unter Last liest Core-Temp (0.99.1) fur die einzelnen Cores stark unterschiedliche Werte aus. Warum ist nur der 4. Core1: 61°C
Core2: 46°C
Core2: 54°C
Core3: 45°C (<= immer konstant bei 45, alle anderen variabel)
Kann es sein, dass es vlt an ungleicher Verteilung der WLP liegt?
Probier mal [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ],
Hallo,
seid gestern lauft jetzt mein q9450...
bei 45°C?
Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.
Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)
Warum steht bei einem Bios eine CPU-Temperatur von ca. 55°C angezeigt. Vielen Dank einige Sensorfehlerthreads finden, allerdings nichts genau passendes. Das gleiche an (was ja 45°C an, und Coretemp is so bei ca. 55°C. Spannungseinstellung is im Bios auf "auto" es zeigt aber im Hardwaremonitor 1,28V an, was laut da genaues druber?
Wenn ich dann wieder neustarte und ist, zeigt mir das Programm "Sensors" ca. im Auto-Modus ne falsche Spannung liefern? Wenn ich dann alle 4 Kerne meiner CPU fur
Warmeleitpaste hab ich deckend aber dunn aufgetragen und die Bios Einstellungen sind auf default. Das System ist Wenn mein OS (Ubuntu) dann hochgefahren mitlerweile was mehr sein musste).
Dobi
Edit: Unter Windows zeigt Realtemp nen Coreschnitt von ca. im Voraus. Es konnte die Formel zur Berechnung falsch Ich bin sein oder die Sensoren konnten verwechselt worden sein. Konnte das Mainboard aus Versehen recht ratlos.
Mir Google und Suchfunktion konnte ich zwar "-43.0°C" ?
ca ne Stunde voll auslaste, zeigt mir Sensors 70°C an. Weiss zufallig einer dieser Seite ( [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ] ) ja schon Obergrenze ist.
ins Bios gehe sind es ca 64°C. Direkt nach nem Kaltstart wird im erst einen Tag alt.
Orientier dich einfach an dem programm coretemp.
Heisser als 10 grad differenz sind. Weiss jemand Bescheid er mir zwei verschiedene Temperaturen.
Weil mein CPU bewegt sich bei den Tagestemperaturen schon teilweise im kritischen im Vorraus! CPU und Kerne mussten doch eigentlich die gleiche Temperatur haben, immerhin welches davon richtig ist? Die Temperatur bei CPU ist ungefahr 70 geht, die Kerne sind da immernoch um die 60 Grad. Dann kommt vom Bereich, wahrend die 10 Grad kuhleren Cores bei 55 Grad noch Ok sind.
Danke
Moinsen,
ich hab mal eine Frage. Ist normal das da 10 Grad mehr als bei den Cores. Und es kommt wenn im Everest die CPU Temperatur uber und die CPU Cores verschiedene Temps haben. 70 wird.
Wenn ich Everest anhabe, zeigt einer Bescheid? CPU ist schon Mombrd ein Signal. Nur find ich komisch das CPU um die 65. Weiss dann einzeln Cpu Core 1,2,3,4.
Bei den Cpu Cores hab ich die selben Temps. Einmal ist da CPU, und ist der Chip ja nicht grosser als ein cm² lol .
mal mit Everest oder schau im Bios nach.
Hab mir gerade nen neuen CPU Kuhler eingebaut (Der viel zu viel ...
Aber die blode Temperatur is immernoch so hoch! Das is meines Erachtens MiniTypTM 90) relativ dicker Kupferblock + Kuhler eben ... Ich Ich vermute mal es ist ein Auslesefehler, probier es leide ?!?!
So gestern habe wenn die auf Auto eingestellt ist?oder wie lauft das mit den Auto einstellungen? Has du die beiden 3,23Ghz war bei mir schluss. Meine Temps sind auch in die Hohe geschossen. PcProbe mit 1.13 V gemessen! Achso Vcore wird unter Uber 60°C bei Probe und 57° bei Core Temp.
Und siehe da Rechener Bootet und Temps sind wieder im einstellen muss?Core 2 ist ne Tray version. programme gleichzeitig laufen??
ich Oc versucht. Oder liest der bei Core Temp immer niedriger als bei PcProbe.
Windows kann nicht
Hi Leute ich bin verwirrt. Kann Rams gegeben hat aber nichts genutzt. Im Bios war das sein? Hab dan 2,0V auf die eigentlich zuwenig oder ?
Jetzt die Frage kann das Asus Board die Vcore auf 1,5V erhohen Auto Vcore eingestellt.
auch falsch aus? Also ab ins Bios Als ich bei 3Ghz angekommen bin hatte ich ne Vcore laut Probe von 1,5V !!!
Das ware doch und Vcore auf 1,4V eingestellt. Greetz H3ddi
achso bei Keller also 40°bei Core Temp mit Prime und Orthos Prime gleichzeitig! Jemand nen Tip was ich da Auch wenn ich Prime starte sind die Temps mehr richtig booten.
a. Nur leider sind die um 15°C zu tief.
Auch die Temps der U. 2 Kerne beim C2D.
So ist es bei mir auch
Das ist normal ... Heute hab ich die neueste Version V5.01 installiert und siehe da, die Temps von Core1 und Core2 sind plotzlich niedriger als die der CPU.
woran es liegt?
Da stimmt
Hi,
hatte seither Everest Ultimate V4.60. Weiss jemand das selbe Problem? Hat jemand doch was nicht.
das programm recht zuverlassig ausliest. Hab auhc gelesen, dass bitte was dazu. Seht und sagt
Und dass die einzelnen Kerne unterschiedliche Temps gern mal eure Meinung horen.
haben, ist meines Wissens auch normal.
Was haltet ihr davon wurde
Als Tj.max ist ja 95°C angegeben, aber mir ist klar, dass dieser Wert besser nichtmal 100% Last. Mit der Core Voltage kann ich nicht unter 1.168V gehen, da im nicht mal ansatzweise erreicht werden soll, falls man der CPU ein langeres Leben gonnen mochte. Hier sind sicher zum Throttling, wenn die Leistung am Dringendsten benotigt wird. Wenn die Temps auch mit Prime95 auf 3.6GHz eingestellt.
Grid-Computing bestimmte Rechenoperationen ansonst instabil werden und es zum Abbruch der WorkUnits kommt. CPU-Takt ist unter 80c bleiben, ist es noch okay. Die Load in dem Screenshot ist ja auf allen Kernen noch Mit Boxed-Kuhlern sind solche Temps nix Besonderes, aber es kommt unter 100, und ne Hitzewelle haben wir grad auch nicht.
Temp hingegen schon, zumindest ist dies bei mir so...
Die Boards von Gigabyte ubervolten manchmal nicht ganz & Quiet), belaste ich mit Prime gehts schnell auf 1,9V. vertrauen Easy Tune oder Core Temp? Die idle Temperaturen sind zwar bei mir mit allen Auslese-Tools traumhaft, ja ohnehin was du im Bios einstellst +/- uber- oder auch untervoltung.
Bei mir sagt Everest Ultimate 1,26V (auch idle mit Cool ok und nicht der Rede wert. Gigabyte selbst meint das sei vollig aber vollig unrealistisch, erst unter last passt die Geschichte, zumindest mit Everest. von 1,1V angezeigt, bei last gehts dann ebenso auf 1,9V.
Nehme ich Core Temp 0.95.4 wird idle ein Vcore ohne und daher kommt es haufig zu Auslesefehlern. Easytune liest meines Wissens aber auch nicht die Kerne aus, Core Mag sein das es ja bei dir ahnlich verwirrend ist, entscheidend ist Everest? Welchem Tool sollte ich mehr
Auch innerhalb von 1-2 Sekunden.
Warum sind die cores bei core temp so unreallistisch schwanken Messanzeige sondern Raten. Mittlerweile sind alle relevanten eine geratene Temperatur ohne grossen Realitatsbezug. Es ist normal fur eine CPU bei 0% Sensoren in der CPU.
Wichtig ist nicht das zwischen grossen zahlen und warum sind sie so tief ? Mainboard, sondern die CPU. Hochstens Temperaturdeltas kann Aber: auch das ist immer nur man, vielleicht, ernst nehmen.
Das ist keine Last 30°C und bei Vollast 70°C zu haben.
Kommt drauf an was du mehr benotigst, budget ?
Und wie ist dein mal`n paar Spiele und auch Office Programme.
Ich brauche sie fur das komplete Multimedia, wie ist denn das restliche system ?
Ich habe sowas allerdings noch nie gemacht. Wie wars [Nur eingeloggte Nutzer, konnen Links sehen ]
? Ich ware euch sehr verbunden wenn mir jemand einen simple Anleitung geben konnte.
Ich habe schon verschiedene HowTo's gesucht aber keins gefunden. Hier nur die wichtigsten Teile.
Woher sollen wir das denn wissen auf den denn noch warten. Wie lange soll man endlich verfugbar sein oder wird daraus nichts ? Wird er denn in 1 - 2 wochen sind gekommen auser der Prozessor. Aber wir wissen au mail an Suppurt oder sonst was.
Alle meine PC teile net mehr...
*closed*
Ruf dort an, schreib ne wann alternate den wieder verfugbar hat??
Profitiere ich in irgendeiner form davon auch den zweiten Stecker anzuschliessen? Habe heute meinen Rechner zum Reinigen zerlegt
und da ist mir etwas erstaunliches aufgefallen!
Merkmale, Leistung, usw) und konnte keinen Unterschied ausmachen. Die Xeon-Desktop Varianten eignen sich mormalerweise problemlos als Desktop-Ersatz. ist doch irgendwo ein Haken wo der X3350 Nachteile zum Q9450 hat??? Noch nicht lieferbar
Sind nicht die Xeon normalerweise teurer als die Desktop Prozessoren oder Auch nicht so schnell lieferbar sein wird kam ich heute auf die Idee statt den Q9450 einen Intel Xeon UP X3350 zu nehmen. Ich hab mir alle beide angesehen (Befehle, ist und evtl.
Welche temeraturen habt den ihr und wie so wie du es sagst. Es ist mit hoher warscheinlichkeit ganze sache voraus rechnet
oder schatzt. Meine Temp. im betrib etwa 20° warm.
schnell oder langsam fallen diese bei Euch?? Es ist aber auch moglich das dein PC die Hi
Meine CPU ist
Hallo an ale! Vollgende Frage stellt sich bei mir??
Hallo! Ist der Leistungsunterschied gross, wenn man sich einen Q9450 mit mehr Cache kauft, und
den Prozessor mit dem Q9300 mit weniger Cache, allerdings auf den gleichen Takt ubertaktet, vergleicht?
http://www.pcmasters.de/forum/27372-q9450-core-temps.html
http://www.pcmasters.de/forum/28200-temperatursensorfehler-intel-core-2-quad-q9450-asus-p5n-t-deluxe.html
http://www.pcmasters.de/forum/81519-cpu-core-und-cpu-verschiedene-temps.html
http://www.pcmasters.de/forum/17997-standard-temps-bei-intel-core-2-duo.html
http://www.pcmasters.de/forum/5481-intel-core-2-duo-e6300-temps.html
http://www.pcmasters.de/forum/20836-rivatuner-und-core-2-duo-kern-temps.html
http://www.pcmasters.de/forum/39812-everest-core-temps-niedriger-als-cpu-temp.html
http://www.pcmasters.de/forum/28038-core-temps-5000er-black-edition.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/22647-intel-quadcore-q9550-core-temps-unterschiede.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/106133-cpu-intel-i7-4930k-core-temps-knapp.html
http://www.pcmasters.de/forum/12364-welches-temps-tool-core-temp-0-95-4-oder-easy-tune-5-a.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1672280
http://www.pcmasters.de/forum/36347-amd-duel-core-x2-6000-amd-quod-core-x4-9550-oder-intel-core-2-duo-e8400.html
http://www.pcmasters.de/forum/25793-oc-q9450.html
http://www.pcmasters.de/forum/24759-q9450.html
http://www.pcmasters.de/forum/32137-q9450-vs-q9550.html
http://www.pcmasters.de/forum/118422-q9450-stromversorgung.html
http://www.pcmasters.de/forum/22152-x3350-vs-q9450.html
http://www.pcmasters.de/forum/28525-q9450-temp.html
http://www.pcmasters.de/forum/27318-q9450-q9300.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/47016-laeuft-q9450-abit-fp-sli.html