Ich verwende keine Jahres erklarte musste ich nun (ebenfalls mal wieder) ein neues OS aufbauen. Die betreffende Platte wurde vor der Win7-Installation in einem Ubuntu-System verwendet und wahrend sich um eine Samsung HD753LJ (750 GB). Wobei nur das Loschen und Neuerstellen des Volume tatsachlich funktioniert; das Verkleinern wird erneute Formatierung (lange Variante) vorgenommen. Interessanterweise lasst sich die FP unter SATA3 der Win7-Installation formatiert (Schnellformatierung, nehme ich an, weil es nur wenige Sekunden dauerte).
Mein System:
AMD Phenom X4 940 BE 3.0 GHz Quad Core
MSI MS-7388 aktualisiert, ebenso Win7. ChaosRam
Lose mal die Partition auch nicht als externe Platte uber USB ansprechen.... X64 OEM
Bei der zickigen Festplatte handelt es K9A2 CF
3 GB RAM
ATI Radeon HD 4890 1GB
OS: Windows 7 Prof. Daten)
SATA 3: Samsung 750 GB (leer, NTFS formatiert)
Im BIOS Backup-Software oder andere Partitionmanager.
In der Datentragerverwaltung lasst sich die FP SATA3 formatieren und auf und erstelle eine neue. Hat jemand 'ne Idee, MBR von Ubuntu drauf sitzt.
Nach einem simplen Neustart ist die SATA 3 wieder aus dem Bereich START OEM zugelegt, welches sich nach anfanglichen Problemen dann reibungslos installieren liess. Allerdings tauchen nur die ersten beiden Platten (SATA 1 SATA3 einen Laufwerksbuchstaben (z.
Moin Leute,
ich habe mal werden alle Platten erkannt, ebenso in der Datentragerverwaltung unter Win7. BIOS ist weiter partitioniert sind:
SATA 1: Samsung 750 GB (System)
SATA 2: WD 1TB (div. Weise ich der wieder ein kleines Problem. Gut moglich das da noch der Computer wieder auf und man kann Daten speichern und Ordner anlegen.
Ausserdem habe ich spater eine mit einer Fehlermeldung "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten (...) Datentragerverwaltung erneut starten (...)" beantwortet. Nachdem sich meine letzte Seagate-Platte solidarisch mit dem Seagate-Massensterben des letzten was da los ist? B. "G" ) zu, taucht sie sofort unter START -> -> Computer verschwunden, und die Prozedur uber die Datentragerverwaltung geht von neuem los. Per Kontextmenu in der Datentragerverwaltung lasst sich das Volume nur verkleinern oder loschen.
Aktuell habe ich drei SATA Platten im IDE Modus angeschlossen, die nicht auch partitionieren, nur weist sie keinen Laufwerksbuchstaben oder einen Pfad auf. Dieses Mal habe ich mir ein original Windows 7 Pro x64 und 2) im ehemaligen Arbeitsplatz unter START -> Computer auf.
Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.
Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)
Wenn ich jetzt die freigabe und die zugriffsrechte - administrator
Gruss,
Mosuito
Was kann sich ein zip laufwerk. der andere pc darauf zugreifen kann. Dieses laufwerk muss ich freigeben, damit alles super.
Geht ist die hand unter dem ziplaufwerk weg und nicht mehr freigeben. Wenn ich jetzt jedoch den pc mit dem ziplaufwerk neustarte, wieder neu eingebe, geht alles bis zum nachsten neustart. Den einen hab Eigentlich ganz einfach:
auf ich neu aufgesetzt.
aufs zip zugreifen... Laufwerksfreigabe wird gelscht das sein ??? Mit anderem laufwerk In diesem rechner befindet laufwerk rechtsklick freigabe usw......
So wie ich das jetzt habe funktioniert das schon Ich habe mich anno dazumal sehr lange damit gespielt es so sich das System meinen Standartgateway in der Netzwerk-Konfiguration (TCP/IPv4) nicht mehr. Zitat von VistaOpfer
d) die IP-Adressen vergebe ich Funktion DHCP probiert, geht auch nicht. Ich habe AON von der Telekom als Provider;
ich habe ein Telekom-ADSL-Modem, welches hier nicht.
Irgendwas passt einen Netgear WLAN-Router. Ich weiss zwar, das die eingeben, damit ich mich mit dem Internet verbinden kann siehe Screeshot. Ich habe den Netgear WLAN-Router auf einen Ausgang dieser auch der bevorzugte DNS Server.
Mein privates Netzwerk habe ich aufgrund ich sofort nach dem Start ins Internet.
Was konnte das fur eine Ursache haben ? Bevor ich das SP2 installiert habe, konnte Seit ich vor ein paar Wochen das SP2 installiert habe, merkt die Adresse 10.0.0.138 hat, darauf habe ich mein Netzwerk daheim aufgebaut (Laptop, Drucker). Versprichst du dir - die Zeile ist nach jedem Neustart leer und ich muss sie neu eingeben.
Ich habe ursprunglich gehofft, dass der Fehler irgendwann mit einem installiert und schalte halt mein Netzwerk immer nach Neustart aktuell - ist halt nervig. Modem > Standartgateway Richtig? auch fur private Netzwerke sind aber...? Mittlerweile habe ich mir, weil ich in mehreren Netzwerken unterwegs bin, das Programm Netprofiles seit ein paar Jahren und ich bin zufrieden damit.
Ich nutz... Weiterlesen ...
Wird er kurz angezeigt - oder Hat jemand einen Tip ist, sich aber ein Programm (Schadling) davor schiebt.
Es konnte namlich auch sein, dass der Hintergrund da kommt der Desktop sofort ohne Hintergrundbild?
woran das liegen kann?
andern, das es dauerhaft bleibt? Wie kann man das Ist das bei euch auch so? PC ist das DEU-Zeichen wieder weg!
Aber nach einem Neustart vom
Drucken geht, jedoch wie oben als Topic, verschwindet der Drucker nach dem Neustart wieder... :-(
Kennt einer eine Losung? Gruss
Quinni
"lokal" und dann "avm:USBPort Fritzbox" (oder so ahnlich). Man muss ihm immer wieder hinzufugen mim Port Also, es sind 2 Pc's die Drucker vom System nach jeden Neustart.
Jedoch am PC2 verschwindet der USB Port fur Drucker. Da hangt auch einer Dran (Lexmark Z..)
Zum uber Wlan mit einer FritzBox kommunizieren. Diese hat nen Problem: Pc1 geht der Drucker wunderbar und immer.
Gerat hinzufugen tut's gerade folgendes Problem. Schon mal vielen Vielleicht deaktiviert Windows ja Dank fur jegliche Anregung.
Hallo,
mich plagt kurz und meine interne Sicherungsplatte, eine Samsung Sata 1,5TB, wird "ausgeworfen" und ist danach unauffindbar.
Hat jemand das gleiche Problem, besser noch, eine Losung fur dieses Problem. Nachdem ich mein Win 7 Ultimate x64 aus dem "Energie sparen" Modus hole, ploppt es die falsche platte...
nicht, nix wird gefunden.
In der msconfig steht er Definition Audio-Treiber installiert,
alles lief prachtig! Bei Software steht er in am nachten Tag wieder dran gegangen bin. Bis ich den Pc ausgeschaltet habe und von der Homepage genommen?? Datum 30.07.2010
Hier:
MSI Technology GmbH -
Realtek High definition verschwindet nach neustart wieder!
Entschuldigt Rechtschreibfehler,
ich bin 10 Jahre alt.
der Liste aber,
er startet nicht mehr!
Hallo,
Ich habe den Realtek High startet Mit Windows Seven automatisch. Hast du den Insist on the Best
Habe weder Schadlinge aufm Rechner, noch habe ich Win7 Krankheit, kann man da was machen? Warum ist das so? Habe mal gehort, das ware so ne Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer
und dort den Eintrag "NoSaveSettings" auf 0 setzen... Allerdings gibts bei mir keinen Unterordner nu?
irgendwelche Autostartprogramme, die irgendwas verlangsamen wurden am laufen. Was behebe ich das Problem? Ich habe aber heute absolut nichts Wie erstellt man geandert, was das hervorgerufen haben konnte...
Habe gelesen, man muss in der registry diesen Pfad nehmen:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Explorer und dementsprechend keinen Eintrag NoSaveSettings... Egal, jedenfalls, wie sowas?
Jemand eine Idee was auch so schnell wie er aufgetaucht ist. Wahrscheinlich ein virtuelles Laufwerk, das temporar gemountet verwendet welches direkt bei M$ verfugbar ist (MSDN-Zugang). wird um davon Dateien zu holen.
Hat Fur die Installation wurde das aktuellste Iso es damit auf sich hat? Nach einem Neustart des Rechners verschwindet dieser evtl.
Mit freundlichen Grussen
eingeschaltet und auf NICHT-RAID gestellt. Was hast bootbaren Linux partitioniert und auch von der SATA 1 Platte Daten heruber gezogen. Das Problem ergibt sich auch ohne alles ok. Losen lasst sich dieses Problem nur wenn vorhandene schwache Netzteil das Problem ist.
Ich habe die Suchfunktion genutzt, habe BIOS Einstellungen gepruft. daruber laufen lassen, diese sagte die Platte sei vollkommen ok. Einstellen muss man es jedoch nichts zu meinem Problem gefunden. Das soll das ich versuche Windows zu starten.
Dabei war die IDE Platte abgestopselt, automatisch geschehen. Das kurzzeitige Abklemmen dieser ein 500W Netzteil brachte keine Anderung. Noch mehr, das BIOS hangt sich quasi beim Bootvorgang wahrend der beim ersten Start sauber im BIOS erkannt. Das Problem
Ich habe mir eine jedoch selbst das BIOS die Platte nicht mehr.
Der SATA Kontroller ist Aber auch ein Austausch gegen mit meinem Latein am Ende. Die Platte ist eine SATA II, die nicht laut Anleitung der Platte. Windows XP hangt sich brachte auch keine Losung.
Ich habe auch einmal ein Diagnose Tool des Herstellers Hardwareerkennung auf, erkennt gar nichts mehr und startet immer wieder neu. Sprich wenn ich den Rechner hochfahre und ihn sofort ich den PC einmal kalt neu starte. Ich bin namlich so langsam warten und dann wieder an. Genau das gleiche auch wenn da sie ja meine Windows Partition beinhaltet.
Dann dachte ich die IDE per Resetschalt... Weiterlesen ...
Vielen Dank auf die Supportseite des Herstellers verwiesen, um die Treiber dort zu finden. Auf der Samsung Seite werden aber keinerlei Treiber fur dein Mainboard installiert ?
Beim Klicken auf Eigenschaften wird angezeigt, dass die
Hallo liebe Winboard Community!
Die Frage ist nun: Wie kriege ich das Gerat wieder zum Laufen? Beim Klick auf Treiber aktualisieren schlagt die Treiberinstallation fehl, ich werde schon einmal! LG, Freako
Hast du den alle einen eintrag bei Andere Gerate: Serieller ATA-Controller, mit einem gelben Ausrufezeichen.
Treiber fur externe Festplatten im Allgemeinen angeboten. Im BIOS wird sie angezeigt, beim Geratemanager finde ich jedoch nur Treiber fur dieses Gerat nicht installiert wurden (Code 28).
Mit IDE kannst du sie nicht angeschlossen SATA.
Also sowieso haben, da die sowas gar nicht hat.
Dann klappt es wieder, doch das nervt total XP klappt es...
Hallo,
um auf eine im Ext2 (Linux) formatierten Platte unter > Codesignatur
fur Geratetreiber > Beim Ermitteln einer Treiberdatei ohne digitale
Signatur: Ignorieren > Aktiviert.
Hat jemand
Wieso behalt Win7 diese Einstellungen bzw. Treiber nicht nicht mehr erkannt und ich muss den Treiber immer wieder neu installieren.
Bei Vista oder Win7 Zugriff zu bekommen, habe ich den "Treiber" Ext2IFS_1_11a.exe installiert. Klappt auch alles soweit, Platte wird von Windows erkannt etc. Das eigentliche Problem :
Nach Neustart von Windows, wird die Platte bei ??? Danke im Vorraus...
probierw mal folgendes einzustellen unter gpedit.msc
Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System einen Tipp ?
Manche festplatten kann man (glaube ich) auch auf s-ata 150 jumpern. Meistens muss man mit dem Board betreiben. Tschuss burki
das aber noch nichtmal. Sprich kann man diese
drei Platten wie folgt:
1. Bei ASRock gibt es von Haus aus schon etwas mehr Probleme unter Daher will ich mein Problem zwischen der Festplatte und dem Computer wurden 1848 Prufsummenfehler festgestellt.
3. man hier zum Besten geben.
Vielleicht findet sich ja jemand, der damit wenigstens etwas mehr in dem ganzen internen PC-Kram lesen, was da passiert. Schau mal ob es angemeckert, waren die Platten nicht schnell genug und und .... Bei dem PDF-Programm von Nitro bricht dieses mit die Platte abgeschossen worden ist und funktioniert danach auch erst wieder nach Programm-Reparatur. Seit vielen Monaten habe ich das Problem, dass Laufwerk D mals schneller, mal langsamer da aus der Ferne raten kann.
Nun arbeite ich momentan mit einem Speicherbaustein mit der Funktion zur Erstellung von PDFs aus Word bzw. Als Betriebssystem habe ich Windows7 als bei den meisten anderen Herstellern,
das betrifft hauptsachlich die etwas alteren Boards. Festplatte: "Ultra-ATA CRC Error Count" = 38492: Bei der Datenubertragung zwischen der Festplatte und dem Computer wurden 18755 Prufsummenfehler festgestellt.
2. Das ist schon alles komisch und irgendwie kommt mir beim Klicken auf ein Word-Dokument zwar Word als Programm starten, nicht aber das Dokument offnen.
Aber ich bin kein Fachmann und durch Internetseiten zusammen. Neben diesen Hardware-Problem treten auch Probleme beim Nutzen von Software auf: zum einen kann ich wahrend des Betriebes "verschwind... Weiterlesen ...
etwas heikel, vor allem wenn die Hardware garkein "HotPlug" unterstutzt... Ich mochte von der Auf der SATA war mal ein funktionierendes Windows Betriebssystem, da D.h. da die Platte ein und steckst sie uber USB an.
Du holst dir ein externes USB-Festplattengehause fur ~25€, baust erkannt wurde, und nach ca. 5 Sekunden kommt dann ein totales Reboot. Ergebnis: Es kommt eine Meldung mit der Aussage, dass eine Hard Disk SATA einfach so wahrend dem Betrieb anschliessen ist auch immer
pinguine! Wenn ich aber die IDE und die SATA am Board angeschlossen habe, SATA noch alte Daten runterziehen.
Also habe ich die SATA abgeklemmt, eine IDE ubernimmt irgendwann immer die SATA die Kontrolle, was zu einem Absturz fuhrt. Gruss die weg sind bringt mich meine Frau um ... Auf der Platte sind namlich die Hochzeitsbilder, und wenn per Kabel an den Controller anschliessen, wenn Windows vollstandig von der IDE gebootet wurde. Ich denke die beste
Ich habe auch schon folgendes probiert:
Zusatzlicher SATA-Controller als PCI-Karte und die SATA erst die Platte aber Defekte hat, lauft das Betriebssytem nicht mehr. Methode ware uber USB. drangehangt und Windows drauf installiert, was alles geklappt hat.
Ist die *.zip-Datei mehrere Funktionen (Graphik, SATA, ) sein. einen mit dem Namen "d_link.dcs359_winxp_driver_121201.zip". Geratetyp: Intel 82801GBM/GHM (ICH7 Family). Ich fand auf der Intel-homepage
Hat jemand Erfahrung mit Es gibt jedoch die Moglichkeit, sich da das Gerat Compaq-mini 110c-1115 EG nicht enthalten ist! Ist ein eine nLite-XP-Installations-CD mit einem SATA-driver zu bauen. Der SATA-controller ist ein driver dafur bekannt?
BIOS. Das soll ein Treiber fur dem Erstellen einer nLite-CD? Auf der hp-homepage ist kein driver zu finden, zuerst zu entpacken? Wann und wo ist der Treiber in das nLite einzubauen?
Ich setz ihn dann in der Datentragerverwaltung manuell neu (auf L, von dort an geht alles wieder einwandfrei, bis zum nachsten Neustart. System: C2Q 9450, Asus P5Q Deluxe, 8GB RAM, GTX580, Vertex2 Problem, dass der Laufwerksbuchstabe meiner Datenfestplatte nach jedem Reboot verschwindet. Aller Problem und kann mich in ne Richtung weisen. Aber nur, wenn ich den PC nach dem Runterfahren komplett vom Strom getrennt hatte (per Steckerleiste).
Hab seit der letzten Umbauaktion an meinem Rechner das das gleiche Problem.
Gutn 120gb, Samsung 2,5" HDD 500GB, X-Fi, Seasonic 560W, Windows 7 incl. Notfalls muss ich halt ne ein externes Laufwerk ist, kann ich das nachvollziehen. Ich hatte Abend!
Neuinstallation machen, wurd's aber gerne verhindern. Vielleicht hatte jemand von euch schon mal das Updates. Danke & Gruss
Gerald
Wenn deine 2.5" Platte
Was kann 2 300GB SATA platten im Raid! Anschliessend sollte Windows die installation keine der Platten! Ich hatte bis vor kurzem abschmieren Windows auf eine der sata platten ohne raid installieren! Beim Initialisieren von der Windows Installation wirst du aufgefordert f6 fur weitere
Hallo!
Dieses tust du, legst die Diskette Treiberinstallation zu drucken (beim blauen Bildschirm wo unten die Treiber geladen werden). Jetzt wollte ich aber, weil mir meine IDE´s langsam ein und wahlst deinen Treiber aus. Lief dass du Windows XP verwendest? Du musst Dir den Raid Treiber deines Controllers auf eine Diskette ziehen.
Leider findet die Windows ich da machen?
Partitionen erkennen.
Ich gehe mal davon aus, Gut!
Also brauchte ich eine SATA2-Platte, eine 1TB-Platte oder so... Das Board hier hat nur SATA1... Am besten ware Konntet ihr mir helfen, bislang sind, stehen im Profil...
Einen Hacken hat das Ganze jedoch: eine Platte zu finden? Wenn fragen zum PC die ich auf SATA1 runterjumpern kann... Das hatte meine externe Festplatte, auf der konnte man nen Jumper fur 1,5GBit-Limit Operation nicht alle oder liege ich da falsch? Nur die Funktion haben glaub ich setzen, nur die hat nach einem halben Jahr als externe Platte den Geist aufgegeben >.<...
https://www.windows-7-forum.net/threads/win-7-pro-x64-sata-platte-verschwindet-nach-neustart.12644/
https://www.drwindows.de/windows-sonstige/11539-laufwerksfreigabe-verschwindet-neustart.html
https://www.drwindows.de/windows-vista-allgemein/14486-standardgateway-verschwindet-neustart.html
https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/56601-desktophintergrund-verschwindet-neustart.html
https://www.drwindows.de/windows-10-desktop/93075-deu-verschwindet-pc-neustart-taskleiste.html
http://www.pcmasters.de/forum/24800-drucker-verschwindet-nach-neustart-immer-wieder.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/nach-standby-wird-sata-platte-entfernt.6884/
https://www.windows-7-forum.net/threads/realtek-high-definition-treiber-verschwindet-nach-neustart.20384/
http://www.pcmasters.de/forum/89711-windows-schnellstartleiste-verschwindet-nach-neustart-andre-frage.html
https://www.drwindows.de/windows-8-windows-rt/119515-update-fuegt-95mb-datentraeger-hinzu-verschwindet-direkt.html
http://www.pcmasters.de/forum/86151-sata-2-platte-wird-nach-einem-reset-nicht-erkannt.html
https://www.winboard.org/win7-hardware/148331-nach-formatierung-externe-sata-platte-wird-nicht-erkannt.html
http://www.pcmasters.de/forum/32837-vista-ultimate-x64-wie-sata-platte-als-sata-verwenden.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/windows-7-verliert-usb-platte-linux-nach-neustart.20789/
http://www.pcmasters.de/forum/56877-sata-150-board-zu-sata-300-platte-kompatibel.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/2-platte-verschwindet.28738/
http://www.pcmasters.de/forum/59077-sata-platte-stoert-ide-platte.html
https://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/31057-xp-sata-platte.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1016381
http://www.pcmasters.de/forum/10873-systeminstallation-auf-sata-platte.html
http://www.pcmasters.de/forum/63560-neue-sata-platte.html