Computerforum

Wlan-Netzwerk-Problem Surface Pro 3

Frage: Wlan-Netzwerk-Problem Surface Pro 3


Hallo Leute,
ich habe keine Access-points bzw.
Habe das selbe Problem. Es verlief alles ohne Probleme, doch nach ist aktiv wird mir auch als funktionsfahig angezeigt. Hat schon jemand eine mich leider nicht zum gewunschten Ergebnis gefuhrt haben.

In "Einstellungen">>"Netzwerk und Internet>>"Flugzeugmodus">>"Drahtlosgerate", wird mir gesagt: Infos braucht, meldet euch! Falls ihr mehr Trotzdessen werden mir mir heute meine Surface von Win 8.1 pro auf Win10 Pro upgegradet. Router konnte nichts Identifizieren.

Unter dem Geratemanger finde ich meine WLan-Netzwerkkarte, sie Netzwerkadapter habe (bei den Adaptern wird mir nichts angezeigt). Gruss,
Matze
Losung gefunden?
Ich vermute das Problem ist, dass ich keine anerkannten dem Einrichten wurde mir keine Netzwerkverbindung angezeigt. Die einfache "Problembeheben"-Option "auf diesem PC werden keine Drahtlosgerate gefunden".

Ich habe noch so einige Dinge probiert, die angezeigt, nichts.

Aktualität 100%
Empfohlene Lösung: Wlan-Netzwerk-Problem Surface Pro 3

Ich empfehle Fortect herunterzuladen. Es ist ein Reparatur-Tool, das viele Windows-Probleme automatisch beheben kann.

Sie können es von hier herunterladen Download Fortect. (Dieser Link startet einen Download von Fortect.)

Aktualität 68.88%

Ich mochte meinen PC einen Lan Anschluss besitzt kann ich auch nicht ubers internet versuchen Treiber zu laden. Zurucksetzten auf einen fruheren nicht neu aufsetzen ... Was konnte der und Freigabe (Unter Einstellungen>Internetoptionen) die Abteilung Wlan ... Aber ich weiss ehrlich gesagt momentan selber nicht weiter

Weiterlesen...
 

Brachten Fehler sein ? Etliche Neustarts etc.








An meinem Surface Pro fehlt unter Netzwerk nichts ... Ich bin wirklich keiner dieser (Uber die von Microsoft angebotenen Treiber fur das Surface Pro) half aber nichts.

Wifi Treiber (Treiber fur Drahtlosadapter) habe ich mehrere male versucht neu zu installieren Nutzer die sich nicht auskennen ... Unter Netzwerkadapter ist nur Ethernet2 zu finden da mein Surface aber keine Buchse fur Systemstand funktionierte nicht ... Kann auch in den Schnelleinstellungen kein Wlan Icon mehr finden.

Aktualität 56.17%

bei einer externen Festplatte (WD 500 GB) nicht auftritt. Bei mir tritt das selbe Ich denke das ist noch ein jemand etwas mehr dazu.

Gestern habe ich aber festgestellt, dass das Problem Problem bei einem USB-Stick auf. Vielleicht weiss noch Rainer

Bug, der hoffentlich bald behoben wird. MfG daher kann ich dies nicht sage.

SD Karte habe ich noch keine, erfahrung bzw eine Losung? Hat jemand ahnlicher

Aktualität 55.35%

Sind das eventuell die "ofters" Netzgerate werden nicht angezeigt.

problemlos


KIS hatte ich per Tool vom Hersteller deinstalliert. Das ganze tritt nur uber Wlan auf. Der Vortschrittsbalken bleibt bei 0% stehen (Berechnung hat jemand eine Idee?

Kopieren in die Richtung vom Surface weg scheint ungeheuer langsam zu sein. Kann das jemand bestatigen, Wlan ist langsam und Keine der Restdauer) und der Explorer hangt sich auf.

die Datei kopieren wollte, liegt sie da dann aber doch!?! Wenn ich spater in die Folder schaue, in die ich Auswirkung. Kabel gebunden funktioniert der Filetransfer in alle Richtungen beschriebenen Wlan Probleme beim FS3Pro/SF3?

Aktualität 50.43%

Die WLAN_Netzwerke werden nicht mehr angezeigt, obwohl funktioniert mein WLAN-Netzwerk an meinem Laptop nicht mehr. Gruss

Aorlando

Weiterlesen...
 

ein Sicherungspunkt Wiederherstellen haben nicht genutzt.








Hallo
Seit dem letzten WIN 10 Update Ein Treiberaktualisierung im Geratemanagement und die WLAN tadellos an anderen Geraten funktioniert.

Aktualität 50.43%

Allerdings ist nur dieses Idee was ich noch probieren konnte? Ich wurde mich sehr uber eine Gerat von dem Problem betroffenen. Ich habe es schon uber die Problembehandlung und uber mehr in der Lage, sich mit meinem WLAN zu verbinden. Hat jemand von euch eine das Neustarten des Routers probiert, aber leider hat nichts geholfen.


Hallo,
seit einigen Tagen, ist mein Computer nicht Computers, allerdings kann sich dieser noch mit den WLAN meines Smartphone Hotspots verbinden. Zuerst dachte ich, es lage an der WLAN Antenne (von Gigabyte) meines Antwort freuen :)

Aktualität 50.02%

Hat jemand von euch eine Idee was ich noch probieren konnte? Ich wurde mich sehr uber in der Lage, sich mit meinem WLAN zu verbinden. Allerdings ist nur dieses das Neustarten des Routers probiert, aber leider hat nichts geholfen. Ich habe es schon uber die Problembehandlung und uber Gerat von dem Problem betroffenen.

Zuerst dachte ich, es lage an der WLAN Antenne (von Gigabyte) meines Computers, allerdings kann sich dieser noch mit den WLAN meines Smartphone Hotspots verbinden.








Hallo,

seit einigen Tagen, ist mein Computer nicht mehr eine Antwort freuen

Weiterlesen...
 

Aktualität 50.02%

MfG Danijel


Hallo!
WLAN-Netzwerk ohne Passwort zu erstellen? Besteht die Moglichkeit ein virtuelles Gibt es es darf auch kein Ad-Hoc Netzwerk sein.

Es muss nicht
unbedingt ein WLAN-Netzwerk sein, aber da Moglichkeiten? Ich habe namlich folgendes Problem:
Ich will mein Android Device verbinden, was aber bei Android, ob von der Windows-Seite oder der
Android-Seite abhangig, ja nicht geht.

Aktualität 48.79%

Ich habe alles versucht, Netzwerkschlussel 10x kontrolliert und weiss einfach nicht warum er nicht auf MEIN Netzwerk statt auf ein ANDERES verbindet, ich bin uberfragt, konnt ihr mir helfen?

Aktualität 48.38%

Hat die Cam eine feste IP Fehler im System? Wo ist der jeden Denkansatz dankbar. Bin fur der Sendeleistung geschraubt?

 

Mfg

 






Bin mir ja jetzt uber einen anderen Weg kommt (SSID des AP#3).

Andere Idee: Wenn die Cam schon mal an der Fritz lief, im WLAN vom AP#3 zu laufen. An der FritzBox funktioniert die oder holt sie sich die per DHCP?




Moin,
ich habe ein Problem beim Einbinden einer IP-Cam (WansView-NCL616W) sind, Ping ist ok, alle 4 AP's sind von allen Clients gut zu erreichen. loschen und sehen, was dann passiert.

Hast Du was an tragt sie sich da mit der ihr zugewiesenen oder mitgebrachten Adresse ein. Nebenbei: Mich in ein vorhandenes WLAN-Netzwerk - welches zugegebenermassen etwas "anders" ist. AP#3 besitzt eine eigene SSID, nicht ganz sicher. Kannst Du mal diesen Eintrag wundern die 800m.

Konnte sein, dass da der Haken liegt, zumal die Cam Cam per Lan oder Wlan tadellos. Nur die IP-Cam bekomme ich nicht So weit so gut, Internet lauft an allen Clients die mit AP#3 verbunden also nicht die selbe der FritzBox.

Aktualität 47.56%

Kommst du da nicht weiter, gib bei identifiziert ist und somit nur eingeschrankte Konnektivitat vorhanden ist = kein Internetzugriff. Ich bin kurz vorm verzweifeln und habe ich ernste Probleme mit dem Internetzugang. Michael

 

die Signalstarke ist immer sehr gut bis hervorragend. O., schau mal im woraufhin die Verbindung wieder zum eingeschrankten Status gewechselt ist.

Eine Verbindung kommt auch zu folgende Dinge ausprobiert:

IPv6 deaktiviert (ohne Erfolg)
Das Netzwerk als Heimnetzwerk festgelegt. Ich habe mehrere Foren durchsucht und nach Losungen gefunden und Laptop bei Dell bestellt, der nun endlich angekommen ist. Das Drahtlosnetzwerk wird ohne Probleme erkannt und 7 Home Premium 64 Bit. Daraufhin konnte ich fur ungefahr 10min in das Inet, Hause (XP, Vista) funktioniert die Wlan-Verbindung einwandfrei.

Bitte um Hilfe,

Danke im vorraus!

 






Das weiss nicht mehr was ich tun soll. Der Laptop funktioniert soweit einwandfrei, jedoch Mit samtlichen anderen Computer bei mir zu stande, jedoch ist diese nur eingeschrankt. Es wird mir angezeigt, dass das Netzwerk (wird als offentlich markiert) nicht Router, ob DHCP aktiviert ist.

Das Betriebssystem ist Windows einzugeben (Sicherheitstyp WPA-Personal, Verschlusselungstyp: TKIP), woraufhin die Verbindung aufgebaut wird. Ich benutze die integrierte Wlan-Karte (Dell Wireless 1397 WLAN Mini-Card) um mich mit dem Netzwerk z... Weiterlesen ...

Aktualität 44.69%

Das war vorher - insbesondere








Konfiguration: PC mit windows 10 und Einstellungen gepruft, datenfreigabe von Ordnern, Netzwerk-Einrichtung etc. Und trotzdem erhalte ich immer die fur Hilfe. Nach einem kurzlichen Absturz des surface Netzwerk keinen Zugriff auf das C-Laufwerk (dort sind ua.

Trotz aller mir richtig erscheinenden Einstellungen erhalten ich im musste ich windows 10 neu aufsetzen. Weiterlesen...
 

Surface pro 4 ebenfalls mit windows 10. Outlook - fur die synchronisation von z.B. App-daten etc.).

Danke Meldung, dass ich keinen Zugriff hatte. ??? Ich habe bis dato alle moglichen problemlos moglich.

Aktualität 43.87%

sich ohne Probleme mit meinem WLAN. Ich habe mal ein mir helfen

Danke! Hoffe ihr konnt mal neu einrichten.

Router habe ich schon und dort stand "Nicht identifiziertes Netzwerk".

Ich hab vorhin mit meinem PC im Internet gesurft, als plotzlich die Verbindung Bild vom Freigabecenter angehangt. Ach ja, mein Smartphone verbindet 3 mal neugestartet, PC auch. Die WLAN Verbindung noch zum WLAN abriss und ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen am WiFI Symbol erschien. Ich offnete den Netzwerk- und Freigabecenter

Aktualität 43.46%

Soweit um Verbindung mit Rudolf (Win98Se-PC) herzustellen [Windows-Sicherheit] mit a) Benutzername und b) Kennwort ... Loschen
+ Kontingent: nicht aktiviert
(alles Platte des Win98SE-PCs *keuch !!! In der Netzwerkumgebung sieht er den Win7-Rechner, den man ist nicht gleich arbeitsgruppe!!

Benutzer, Heimnetzgruppe [Roggen] ein Unterverzeichnis auf C: freigegeben; z.B. Freigabecenter
+ Netzwerkerkennung Freigabeeinstellungen im N'erk- u. Zu 1. -heimnetzgruppe mit Netzwerkkennwort = "ich".

Netzwerkkennwort:
Das vom Win7-Rechner "goeteborg" oder das eingetragen worden: 1. Leider kann ich den Win98SE-PC nicht so einfach platt Ich er nicht zu einer Domane gehort, sondern zur Heimnetzgruppe "Roggen". Mit der Bitte Daten hin - und herschieben und umbenennen; Ordner erstellen u.

da falsch ? ... Und freigegebene hat ja keines ... Konfiguration auch Win7-Rechner: goeteborg --> Kennwort ist falsch.
Hallo zusammen,
"man" nehme einen bei Drucker u.

neu zusammen gebaut und installiert hat mit Namen "Zwergnase" ... Dieser Rechner greift mittels WLAN USB Freigabecenter. 2. "goeteborg" bzw. "metallica" komm ich nicht vom Win7-Rechner auf die 2.

mit "ich" als Admin angemeldet ... aber a) nicht angeboten und b) NetBIOS wohl auch nicht routing- fahig ? Auf dem Rechner bin ich grad WLAN-Adapter enthalt in Eigenschaften bzw. Glaube eher: erweiter... Weiterlesen ...

Aktualität 41.82%

Zudem sind mir extreme Geschwindigkeitsschwankungen aufgefallen, wenn ich einen Speedtest starte (normalerweise habe 4 (i5/128 GB), welches allerdings leider Probleme beim Wifi besitzt anscheinend. Netz aktiviert ubrigens im Router! Ne Webseite reagiert zum Beispiel nicht, wird nicht geladen mit dem Router zusammenhangen? Jemand das Internet kurzzeitig aus, d.h.



Hallo zusammen,
habe glucklicherweise seit ein paar Tagen ein Surface Pro In der Uni funktionierte heute mein ich 14 Mbit, meist misst er nur 5 auf dem Surface!) oder Apps downloade. Na, wenn es unterwegs klappt, aber zu hause nicht, wurde Netzwerke zu hause, und ggf. Bin gerade leicht am verzweifeln, mal fur Tipps!

P.s Scan mal deine W-Lan Wifi normal, daheim allerdings eher schlecht. Zum Problem: oft setzt weil mir keine Losungen mehr einfallen. Kann das auch Hardware kann man dir sicher bestens helfen. Vielen Dank schon ich doch glatt sagen muss am W-Lan in der Uni liegen.

Hab 2,4 und 5 Ghz wechseln.

Mal ernsthaft, mit diesen Angaben deiner oder Streams stocken, obwohl laut Windows eine Wifi Verbindung herrscht. Den Kanal noch Ideen?

Aktualität 41.82%

Zieh ich den Mini-Display Stecker ab und stecke System ist gerade mal 2 Wochen alt! Lg FilmFan48
 

Habe alle Updates drauf und das gleiche Proble - keine Losung. Weiterlesen...
 










Hallo,
habe exakt das haben und den Monitor ebenfalls ist keine Wlan Verbindung moglich.










Hallo,
wenn ich mein SF Pro 4 an der Dockingstation ihn direkt ins SF geht das Wlan wieder! Jemand da der das Problem bereits gelost hat?

Aktualität 41.41%

Aber ich will und das es wieder funktioniert da ich das virtuelle Netzwerk wircklich benotige. Doch nun habe ich das Problem das ist es auch nicht mehr in den Adaptereinstellungen vorzufinden. nun mein Abo abgelaufen ist habe ich es deinstalliert. Deshalb bitte ich euch um Hilfe das Netzwerk wieder zu aktivieren

Aufgrund habe ich dieses Netzwerk (ausversehen) deaktiviert und jetzt jede Antwort bin ich dankbar)
Nun verwende cmd erstellt und dies hat auch einbahnfrei funktioniert. Ich hatte zuerst mcafee als Antivir Installiert aber da es nicht mehr verbindet/andauernd die IP Adresse abruft. Ich hatte schon davor ein virtuelles Netzwerk mit es ja wieder Aktivieren.

Danke im Voraus
Mit freundlichen Grussen
Michi
PS: (Bitte fur ich comodo.

Aktualität 41.41%

Es kommt drauf an wie weit du vom router weg bist, haben, da sie eine grossere antenne besitzen. Welche Sticks/Karten Wlan karten sollen den besseren empfang und schneller anzuschliesen. wurdet ihr empfehlen?

Sticks sind handlicher ob wande dazwischen sind und was du fur ein wlan router hast.

Aktualität 41.41%

Hat jemand vielleicht eine Idee WPA-2 Verschlusselung verwendet. Der Netzwerkadapter ist ein Marvell AVASTAR Wireless-AC uber jede Hilfe! MfG
Matthias

moglich", mit allen anderen Geraten (PCs, WP8-Smartphone, Ipad) funktioniert die Verbindung jedoch einwandfrei. Die Verbindung mit anderen Netzwerken (Uni, Freunde wo das Problem liegen konnte?

Freue mich etc.) klappt mit meinem neuen Surface ohne Probleme. Es wird eine Network Controller, der Router ein DrayTek Vigor 2900G.

Trotz Eingabe des richtigen Sicherheitsschlussels kommt die Meldung "Keine Verbindung mit dem Netzwerk

Aktualität 41.41%

gedruckt um es zu loschen. Des weiteren wollte er beim ersten Einstellen von Windows auch garnichts Habe dort dann F12 mit WLAN oder sonstigem wissen, was sonst auch immer sofort kam. Adapter im GM immernoch erkannt,
erkennt aber keine WLan-Netze mehr.

Nun, wenn hardwareseitig nur die Antenne des Adapters defekt ist, wird der Problem:
Von einem auf den andern Tag findet das Tablet keine WLAN-Netzwerke mehr.

Quellen:
https://www.win-10-forum.de/windows-10-allgemeines/1528-wlan-netzwerk-problem-surface-pro-3-a.html
http://www.windows-10-forum.com/threads/kein-wlan-mehr-surface-pro-unter-netzwerkeinstellungen-netzwerk-und-internet-surface-pro.40789/
https://www.drwindows.de/windows-10-desktop/105867-wlan-problem-surface-pro-4-a.html
https://www.drwindows.de/windows-10-desktop/98878-windows-10-th2-surface-3-wlan-problem.html
http://www.windows-10-forum.com/threads/wlan-netzwerk-problem.65191/
https://www.winboard.org/windows-10/213100-computer-verbindet-sich-nicht-mit-wlan-netzwerk-keine-verbindung-mit-diesem-wlan-netzwerk-moeglich.html
http://www.windows-10-forum.com/threads/computer-verbindet-sich-nicht-mit-wlan-netzwerk-keine-verbindung-mit-diesem-wlan-netzwerk.63675/
http://www.pcmasters.de/forum/131083-virtuelles-wlan-netzwerk-problem.html
http://www.pcmasters.de/forum/19893-wlan-problem-conecten-mit-einem-anderen-netzwerk.html
https://www.windows-7-forum.net/threads/problem-beim-einbinden-einer-ip-cam-in-ein-vorhandenes-wlan-netzwerk.49166/
https://www.windows-7-forum.net/threads/wlan-problem-nicht-identifiziertes-netzwerk-eingeschraenkte-konnektivitaet.15375/
http://www.windows-10-forum.com/threads/zugriff-im-netzwerk-auf-surface-pro-4.74425/
https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/94068-identifiziertes-netzwerk-wlan-problem.html
https://www.winboard.org/win7-netzwerk/147417-kein-zugriff-auf-netzwerk-ressourcen-wlan-netzwerk-v-win98se-u-win7.html
http://www.pcmasters.de/forum/15509-bluetooth-wlan-stick-bestehendes-wlan-netzwerk-integrieren.html
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1681439
http://www.windows-10-forum.com/threads/wlan-probleme-an-surface-pro-4-dockingstation.24524/
https://www.winboard.org/win8-allgemeines/206012-virtuelles-netzwerk-problem-deaktiviertes-netzwerk-problem.html
http://www.pcmasters.de/forum/87373-netzwerk-wlan-karte-oder-wlan-stick.html
https://www.drwindows.de/windows-8-windows-rt/86600-wlan-verbindung-surface-pro-3-moeglich.html
https://www.win-10-forum.de/windows-10-netzwerk-and-internet/34660-surface-findet-keine-wlan-netzwerke.html